BartelsRieger Atemschutztechnik

BartelsRieger Atemschutztechnik GmbH
Richard-Byrd-Str. 23
50829 Köln
Deutschland
Telefon: 0221-59777-0
Amtsgericht Köln
HRB 54098
UIN: DE815603312
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1861
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 44.466 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
20
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

BartelsRieger Atemschutztechnik ist ein Unternehmen, das zu den führenden Herstellern und Anbietern von isolierender und nicht-isolierender Atemschutztechnik zählt. Die Firma setzt ihren Schwerpunkt insbesondere auf medizinische Instrumente, Augenduschen und Atemschutzmasken.

Das Produktportfolio umfasst den filtrierenden und isolierenden Atemschutz sowie Strahlenschutz und Augenschutz. Zudem bietet das Unternehmen Erste-Hilfe-Produkte und nicht zuletzt Augenspülflaschen und Zubehör.

Zu den Produkten zählen FFP-Masken, Atemschutzfilter und -masken, Druckluft-Schlauchsysteme, Hauben, Regelventile, Druckminderer, Geräte der mobilen und stationären Atemluftversorgung und stationäre Atemluftanlagen für Prozessanlagen.

Aber auch Dienstleistungen werden in dem mittelständisch geprägten Betrieb großgeschrieben. Beispielhaft hierfür sind Schulungen und Workshops, Wartungsarbeiten sowie Reparaturen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen ein breites Spektrum an Ersatzteilen.

Zum festen Kundenstamm zu zählen sind Unternehmen aus den Bereichen Chemie, Petrochemie, Bergbau, Pharma- und Automobilindustrie, Industriedienstleistungen und Energieerzeugung. Zudem finden die Produkte in Behörden sowie in öffentlichen Hilfs- und Katastrophenschutzorganisationen Anwendung.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1861 in Wuppertal-Barmen. Die damalige Gummifabrik konzentrierte sich in erster Linie auf die Herstellung von Beatmungsmasken. 1912 kauften Carl Bartels und Fritz Rieger die Firma und fünf Jahre später wurde der Firmensitz nach Köln verlegt.

In den anschließenden Jahren stand die Produktion von Masken, Atemschutzfiltern und Schlauchgeräten vermehrt im Mittelpunkt. Darüber hinaus baute das Unternehmen ein Chemielabor sowie eine Kohletränkungsanlage auf. Ab den 1950er Jahren wurde das Produktspektrum um das Erste-Hilfe Produkt, die Augenspülflasche, erweitert.

Des Weiteren machte man sich im Bereich Atemschutztechnik mit der Farbspritzerhaube einen Namen. 1999 wurde die erste mobile Atemluftversorgung präsentiert. Angesichts der hohen Nachfrage baute das Unternehmen im Jahr 2000 eine eigene Serviceabteilung für die Wartung und Reparatur von servicepflichtigen Produkten auf.

Im Jahr 2008 erhielt das Unternehmen einen Förderpreis für ein Produkt für die tragbare Atemluftversorgung TAV, welches dem Arbeiten mit Fahrzeugen in toxischer Atmosphäre dient.

Ihren Sitz hat die Firma in der rheinischen Metropole Köln.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1861: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller