BasseDruck

Basse - Druck
Leimstr. 54-58
58135 Hagen
Deutschland
Telefon: 02331-4808-0
Amtsgericht Hagen
HRB 172
UIN: DE125139073
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Druckereien
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
43 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1902
Eigentümer

Eigentümer:  Basse Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 60.801 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Druckereien
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Bassedruck ist ein Familienunternehmen, dessen Expertise in Mediendienstleistungen liegen. Neben der Beratung wird die Planung bei Bassedruck großgeschrieben. In der Druckvorstufe bietet das Unternehmen Seitenaufbau, Korrektorat, Lektorat, Übersetzungen, Katalogbewertungen, Datenprüfungen und -archivierungen. Zudem steht das Unternehmen für die grafische Umsetzung von Fotos und Texten.

Darüber hinaus setzt das Unternehmen auf Veredelung. Es bietet Glanz- und Mattlacke - als Drucklacke auf Öldruckbasis oder auch Dispersionslacke auf Wasserbasis. Für beide Lackarten stehen die entsprechenden Trocknungssysteme zur Verfügung. Zusätzlich sind die Lacke matt und glänzend kombinierbar, sodass der Drip-Off Effekt entsteht.

Als Sonderformen sind Prägungen, UV-Lacke, Chellophanierungen, Struktur und Duftlacke realisierbar. In der Weiterverarbeitung besteht das Dienstleistungsspektrum aus Klebebindungen oder Fadenheftung, kaschiert oder lackiert, geprägt oder gestanzt. Bassedruck beherrscht neben traditionellen auch moderne Verarbeitungs- und Veredelungstechniken.

Ein Steckenpferd des Unternehmens ist die Herstellung von Kalendern für Verlage und Industrie. Über den internen Verlagsbereich werden jährlich Millionen Exemplare in die ganze Welt verkauft. Mehr als die Hälfte aller Waren wird exportiert. Hierfür steht ein elektronisch gesteuertes Logistikzentrum zur Verfügung.

Bassedruck konfektioniert Kalender und Präsente und versendet Mailings mit Give-aways und Proben. Erdenklich sind ebenso Poster mit Anschreiben und Displays sowie Prospekte mit Prospektständern. Auch können Eventpakete und Specials für den Point of Sale geschnürt werden.

Als christliche Printprodukte bietet das Unternehmen mehr als 150 verschiedene Produkte, wie beispielsweise christliche Kalender, Bibeln und Literatur. Möglich sind Tagesabreiß-, Buch-, Poster- und Kinderkalender in mehr als 20 Sprachen, verschiedenen Formen und immer neuen Versionen. Hinzu kommen christliche Schriften, Broschüren, Traktate, Flyer, Bücher und Lexika.

Die Geschichte des Unternehmens, das auf christliche Grundsätzen setzt, lässt sich bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückverfolgen. 1902 wurde das Familienunternehmen von Buchbinder Paul Basse sen. als Schreibwaren- und Bürobedarfsgeschäft ins Leben gerufen. Damit versorgte er die heimische Industrie mit Geschäftsdrucksachen. Im Jahr 1931 trat sein Sohn Paul Basse jun. ins Unternehmen ein und erweiterte stetig den Kundenkreis.

1960 kamen die Gründerenkel Paul Dieter Basse und Harald Basse ins Unternehmen und 1990 folgte mit Hendrik Sebastian Basse die vierte Generation. Paul Dieter Basse verkauft 1998 seine Anteile an seinen Bruder Harald.

Das Mediendienstleistungsunternehmen ist in der nordrhein-westfälischen Stadt Hagen angesiedelt. Die Stadt befindet sich im südöstlichen Teil des Ruhrgebiets. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Druckereien