Bauer-Walser

Bauer-Walser AG
Bunsenstr. 4-6
75210 Keltern
Deutschland
Telefon: 07236-704-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 505590
UIN: DE235243769
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Schmuckhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
120 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1924
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 10.098 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
25
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Schmuckhersteller
99% unter 50 Mitarbeiter
1% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Bauer-Walser ist ein Unternehmen in Pforzheim, das aus der Fusion zweier Unternehmen hervorgegangen ist und sich auf den Handel und die Verarbeitung von Edelmetallen und die Produktion hochwertiger Uhren spezialisiert hat.

1924 gründete der Goldschmied und Kabinettmeister Hermann Friedrich Bauer die Firma H.F. Bauer. Er spezialisierte sich auf hochwertig gefertigte Uhren. Im Jahr 1946 wurde Edwin Walser Mitarbeiter bei bei H.F. Bauer. Einige Jahre darauf heiratete dieser Ruth Bauer, die Enkelin und das Lehrmädchen von Hermann Friedrich Bauer.

Ruth und Edwin Walser gründeten 1974 die Firma Walser Bauer die sich auf Halbfabrikate, den Handel mit Edelmetallen und die Produktion von Dentallegierungen spezialisierte.

2004 fusionierte F.H. Bauer und Walser Bauer zu der Bauer Walser AG, die den Fokus wieder zunehmend auf die Produktion von hochwertigen Uhren legte.

Bauer Walser bietet neben den weltweit vertriebenen Uhrenmarken H.F. Bauer und Priosa einen großen Edelmetallhandel. Des weiteren verfügt die Firma über eine Scheideanstalt, in der Schmuck, Münzen, Besteck, Zahngold Schleifabfälle und vieles andere geschmolzen und in seine Bestandteile zersetzt wird, um die Edelmetalle herauszufiltern.

Außerdem vertreibt Bauer Walser Edelmetall Halbzeug wie zum Beispiel Draht, Blech und Ringrohlinge.

Der Firma ist auch ein Dienstleistungssektor angeschlossen, der Dreh- und Fräsarbeiten vornimmt. Hier kann man Schmuck in Kleinserien oder Massenproduktion in Auftrag geben aber auch Elektroindustrie und medizintechnische Produkte anfertigen lassen.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1924: Gegründet von Hermann Friedrich Bauer
  2. 1946: Edwin Walser heiratet die Tochter des Firmengründers
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Schmuckhersteller