Bauländer Kunststoffwerk

Bauländer Kunststoffwerk GmbH
Obere Talstr. 7
74706 Osterburken
Deutschland
Telefon: 06292-9281-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 450210
UIN: DE812344824
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kunststoffteile
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1960
Eigentümer

Eigentümer:  Schneider Osterburken Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 69.470 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kunststoffteile
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Bauländer Kunststoffwerk ist ein Unternehmen, das sich auf Problemlösungen in der Kunststoffformgebung spezialisiert hat. Insbesondere richtet die Firma ihr Augenmerk auf Formteile und Baugruppen nach konkreten Daten im Full-Service. Produziert werden Klein-, Mittel und Großserien.

Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Es unterstützt seine Kunden beispielsweise in jeder Prozessstufe, die zur Realisierung der Ideen notwendig ist. So erarbeitet Bauländer Kunststoffwerk anhand seines Anforderungsprofils eine konzeptionelle Lösung zur Umsetzung der Produktvorgaben und entwickelt das spezifische Erscheinungsbild des Produktes.

Neben dem Design spielen die Projektierung, das Prototyping sowie der Werkzeugbau eine entscheidende Rolle bei Bauländer Kunststoffwerk. Ebenso großgeschrieben wird die Serienfertigung. Mithilfe von Spritzmaschinen deckt die Firma eine Bandbreite von einem bis 980 Gramm ab.

Abgerundet wird das Spektrum durch die individuelle Veredelung. So bietet das Unternehmen als Veredelungstechniken, die Oberflächenveredelung, Kennzeichnung und Bedruckung, EMV-Beschichtung sowie Ultraschallschweißen und kundenspezifische Nachbearbeitungen. Baugruppenmontagen runden das Spektrum ab.

Die Ursprünge des Unternehmens gehen zurück bis in die 1960er Jahre. 1963 wurde das Werk Schlierstadt der Odenwälder Kunststoffwerke ins Leben gerufen. Dabei im Vordergrund stand die Produktion von technischen Teilen aus Kunststoff. Zudem konzentrierte man sich auf die Nacharbeit und Bearbeitung von Duroplastteilen aus Buchen.

Das Jahr 1972 stand ganz im Zeichen der Errichtung eines ersten Erweiterungsbaus für die Produktion von Duroplastteilen. Auch erweiterte man die Produktion durch die Errichtung von Spritzgießmaschinen. Kennzeichnend für das Jahr 1988 war die Erweiterung der Thermoplastverarbeitung mit hochwertigen und recyclingfähigen Kunststofftypen. 1998 kam es zur Aufnahme der Produktion als eigenständige Firma Bauländer Kunststoffwerk. Ein Jahr später erhielt das Unternehmen erste Aufträge aus dem Bereich Automobilindustrie.

Heute zählen darüber hinaus Firmen aus der Medizin- und Labortechnik, aus der Mess- und Regeltechnik sowie aus der Lüftungstechnik zum engen Kundenkreis. Nicht zuletzt setzen Unternehmen aus dem Bereich Camping, Freizeit, Caravan, Electronic Packaging sowie aus der Schaltschranktechnik auf die Leistungen von Bauländer Kunststoffwerk.

Das Unternehmen ist im baden-württembergischen Osterburken-Schlierstadt zu Hause. Osterburken ist eine Stadt im Neckar-Odenwald-Kreis. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1960: Gegründet als Zweigbetrieb der Raiffeisen Genossenschaftsbank
  2. 1963: Neubau des Zweigwerks OKW Schlierstadt
  3. 1997: Übernahme durch die Familie Schneider
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kunststoffteile