Informationen über das Unternehmen
Bavaria Brandschutz entwickelt und fertigt zahlreiche Produkte rund um die Bekämpfung von Bränden.
Das sehr breit aufgestellte Portfolio setzt auf folgende Hauptproduktgruppen:
- Feuerlöscher fürs Auto Tragbare Feuerlöscher
- Fahrbare Feuerlöscher
- Feuerlöschanhänger
- Wandhydranten
- Rauch- und Hitzemelder
- Baulicher Brandschutz
- Brandbekämpfungseinrichtungen sowie Brandschutz- und Sicherheitsgrafiken
Seinen Sitz hat das Unternehmen in Waldmünchen in der Oberpfalz in Bayern. Dort und bei der ägyptischen Mutterfirma läuft auch die Produktion. In
Nürnberg sitzt das eigene Schulungszentrum der Firma Bavaria, dort werden beispielsweise der Brandschutzhelfer, die Sachkunde zur Wartung von Feuerlöschern und viele weitere Lehrgänge angeboten.
Gegründet wurde die Firma 1923 in
Nürnberg zunächst als Bavaria, - Herstellung von Feuerlöschapparaten durch Johann Loos und Albert Loos. 1971 gründete man ein Joint-Venture zwischen der Bavaria, Feuerlöschapparatebau vertreten durch Helmut Loos und Dr. Nader Riad in Kairo, Ägypten. 1999 entstand im Zuge großer Umstrukturierungsmaßnahmen die heutige Struktur mit einer Holding, unter deren Dach die Einzelunternehmen zusammengeschlossen wurden. Seit 2001 gibt es außerdem das Schulungszentrum in Nürnberg.
Heute ist die Bavaria Holding Marktführer im Nahen Osten mit einem festen Standbein in Europa. Das Unternehmen beschäftigt fast 950 Angestellte verteilt auf mehrere Gesellschaften.