Bayer Leverkusen

Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH
Bismarckstr. 122-124
51373 Leverkusen
Deutschland
Telefon: 0214-5000-1904
Amtsgericht Köln
HRB 49493
UIN: DE812715192
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fußballvereine
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 - 249
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1903
Eigentümer

Eigentümer:  Bayer AG Streubesitz

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 5.593 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
47
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fußballvereine
75% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Turn- und Sportverein Bayer 04 Leverkusen ist ein Werksklub aus Leverkusen, der vor allem wegen seiner Profi-Fußballabteilung einen hohen Bekanntheitsgrad genießt. Seine Vereinsfarben sind schwarz und rot.

Bayer Leverkusen ist in insgesamt fünfzehn Abteilungen organisiert, sowohl im Jugend- und Breitensport als auch im ambitioniertem Spitzensport. Die Lizenzspielerabteilung der Fußballer wird von der vereinseigenen Bayer 04 Leverkusen Fußball Gesellschaft betrieben.


Hauptsponsor sind seit Mitte 2016 die Barminia Versicherungen. Damals wurde die Sponsorentätigkeit bis 2020 vertraglich festgehalten, diese wurde jedoch bis 2024 verlängert.

Die Fußballmannschaft stieg 1979 in die Erste Bundesliga auf und ist dort seitdem ohne Unterbrechung vertreten. Die größten Vereinserfolge waren der UEFA-Cup-Sieg 1988 und der Gewinn des DFB-Pokals 1993. Durch viele zweite Plätze, die die Mannschaft in zahlreichen Wettbewerben belegte, haftet ihr das Image des Ewigen Zweiten an. So zum Beispiel in der Saison 2001/2002 als sie Vizemeister wurde und die Endspiele im DFB-Pokal und in der Champions-League verlor.

Auf Grund dieser Erfolge wurde Leverkusen 2002 in die G-14 aufgenommen, eine Vereinigung der einflussreichsten europäischen Fußballclubs, der ursprünglich vierzehn, inzwischen aber achtzehn Vereine angehören.

Seine Heimspiele in der Bundesliga trägt der Verein in der 1958 eingeweihten BayArena, dem früheren Ulrich-Haberland-Stadion, aus. Deren Gesamtkapazität beträgt 22.500 komplett überdachte Sitzplätze. Im März 2007 beschloss der Vorstand von Bayer, dass die BayArena auf eine Kapazität von über 30.000 Zuschauern ausgebaut werden soll. Im Sommer 2009 wurden die Bauarbeiten dafür nach gut sechzehn Monaten abgeschlossen.

Wilhelm Hausschild legte 1903 den Verantwortlichen des Bayer-Konzerns einen Antrag auf Gründung eines Turn- und Spielvereins vor. Seine Absichten wurden durch die Unterschriften von 170 Mitarbeitern untermauert. Daraufhin wurde am 1. Juli 1904 unter dem Namen Turn- und Spielverein 1904 der Farbenfabrik vormals Friedrich Bayer Co. Leverkusen einer der ersten deutschen Werkssportvereine ins Leben gerufen. 1984 wurden die in den 1920ern aufgetrennten Vereinsteile Sportvereinigung Bayer 04 Leverkusen und Turn- und Spielverein Bayer 04 Leverkusen wiedervereinigt.

Diese Firmen gehören auch zu Bayer AG Streubesitz

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1903: Vereinsgründung
  2. 1999: Die Fussball-Abteilung wird eine hundertprozentige Tochter der Bayer AG
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fußballvereine