Bayern Champignon

Bayern Champignon GmbH
Au 5
86554 Pöttmes
Deutschland
Telefon: 08253-6038
Web:
Amtsgericht Augsburg
HRB 28279
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Agrarbetriebe
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
90 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1962
Eigentümer

Eigentümer:  Schmaus Pilze Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 74.027 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Agrarbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Bayern Champignon ist ein langjähriger Experte für die Pilzzucht.

Im Zentrum des bayerischen Unternehmens mit Sitz in Pöttmes-Au stehen die Produktion und Vermarktung von weißen und braunen Champignons. Ergänzt wird das Sortiment von Austernpilzen. Der Betrieb zählt als einer der zehn größten deutschen Anbieter.

Zur Verfügung steht eine Fläche von vier Hektar.
Hergestellt werden wöchentlich 35.000 Kilogramm an Kulturpilzen.
Das Substrat besteht aus Pferde- und Hühnermist sowie Gips inklusive Wasser.
Vierzig Prozent der Produkte werden jeweils in Schälchen veräußert.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1962 von der Familie Schmaus unter der Firmierung Schmaus Champignon. Immer schon wurden das Substrat sowie die Deckerde selbst hergestellt. 2011 wurde das Kompostwerk in Betrieb genommen. Bis 2013 wurde der Betrieb in der dritten Generation von Andreas Schmaus geleitet. Allerdings musste dieser gemeinsam mit seinem 73-jährigen Vater als die verantwortlichen Geschäftsführer eine Haftstrafe von mehr als zwei Jahren antreten. Grund war, dass über einen längeren Zeitraum weder Sozialabgaben noch Steuern für die Erntehelfer aus Polen bezahlt wurden. Gepachtet wurde der Betrieb daraufhin vom Pilzgroßhändler Hein. Dieser ist als Geschäftsführer für die bayerische Pilzbörse tätig und versorgt den Markt mit Schwammerln. Auch hatte er bereits früher die Vermarktung der Champignons übernommen. Die Leitung jedoch erfolgt weiterhin durch Ria Schmaus als die Senior-Chefin und hundertprozentige Gesellschafterin.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1962: Familie Schmaus beginnt mit der Produktion von Champignons
  2. 2013: Pizgroßhändler Hein pachtet die Anlage
  3. 2014: Umbenennung in Bayern Champignon
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Agrarbetriebe