Informationen über das Unternehmen
Der Bayerische Fußball-Verband, auch unter dem Namen Haus des Fußballs bekannt, ist eine Dachorganisation, die im Jahr 2014 für knapp 4.700 Fußballvereine zuständig war. Er ist der Größte der 21 Landesverbände des Deutschen Fußballbundes. Darüber hinaus ist der Bayerische Fußball-Verband der größte Sportfachverband des Bayerischen Landessport-Verbands.
Die Anfänge lassen sich bis ins späte 19. Jahrhundert zurückverfolgen. 1897 wurde der Verband Süddeutscher Fußball-Vereine in Karlsruhe als regionaler Dachverband für Fußballvereine in Süddeutschland ins Leben gerufen.
1946 wurde schließlich der Bayerische Fußball-Verband als späterer eigenständiger Landesverband des Deutschen Fußballbundes gegründet. Hierfür insbesondere verantwortlich waren in Südbayern Hans Huber und in Nordbayern der Arbeitersportler Andreas Rieß.
Seinen Sitz hat das Haus des Fußballs in der bayerischen Landeshauptstadt München. Das Verbandsgebiet ist in die sieben Bezirke Oberbayern, Niederbayern, Schwaben, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken aufgeteilt.