Informationen über das Unternehmen
Bayla produziert und vertreibt Fruchtsäfte in verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Zum Sortiment gehört neben Saft auch Nektar. Sowohl einheimische Früchte wie Trauben und Äpfel als auch exotische, zum Beispiel Ananas oder Grapefruit werden verarbeitet. Die Schwerpunkte liegen auf:
- Direktsäften
- Fruchtsäften aus Fruchtsaftkonzentrat
- Nektaren
- Kalorienreduzierten Produkten und
- Specials
Unter den letztgenannten Punkt fallen neben Saftmischungen mit Zusätzen wie Aloe Vera oder bestimmten Vitaminen auch mit Alkohol angereicherte glühweinähnliche Getränke zum Aufwärmen im Winter. Angeboten werden die Erzeugnisse in 0,2 oder 0,5 oder in Ein-Liter-Flaschen unter dem Markennamen Bayla.
Hergestellt werden die Säfte am Stammsitz in Würzburg. Bayla arbeitet auch als Lohnabfüller, übernimmt also für Großabnehmer die Aufbereitung, Abfüllung und Etikettierung. Darüber hinaus kauft Bayla auch direkt von Obstbauern, die zum Unternehmen kommen, überschüssige Ernte ab und verrechnet dies mit Fruchtsäften, die statt Geld ausgegeben werden.
Gegründet wurde das Unternehmen 1928 vom Leiter des Würzburger Kreuzbund-Diözesanverbands, Pfarrer Lott als Direktkelterei, die Obst gegen Flaschenware getauscht hat. Franz G. Brendle übernahm es 1935 und gab ihm seinen Namen. Ab 1950 wurde der Vertriebsweg über den Einzelhandel immer wichtiger und rückte ins Zentrum der Aktivitäten.