Burgmaier

Burgmaier Technologies GmbH + Co KG
Hauptstr. 100-106
89604 Allmendingen
Deutschland
Telefon: 07391-5007-0
Amtsgericht Ulm
HRA 490519
UIN: DE177242512
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
250 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1931
Eigentümer

Eigentümer:  Schick Nf. Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 23.518 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
39
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Burgmaier ist ein international tätiges Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Entwicklung und Herstellung von Präzisionsteilen in Großserien setzt. Als Materialien kommen vor allem Stahl, wie Chrom-Nickel-Stähle, rost- und säurebeständige Stähle, Einsatz- und Vergütungsstähle oder Aluminium zu Einsatz.

Insbesondere hat sich das Unternehmen mit Präzisionsteilen in der metallverarbeitenden Branche einen Namen gemacht. Der mittelständisch geprägte Betrieb ist in der Lage, von der Stange Guss- oder Schmiederohlinge zu bearbeiten.

Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem die Drehtechnik, wofür hochproduktive Drehautomaten zur Verfügung stehen. Für Mittel- und Großserien werden die modernsten CNC- und kurvengesteuerten Sechs- und Achtspindeldrehautomaten eingesetzt, bei Kleinserien kommen CNC- Einspindeldrehautomaten zum Einsatz.

Darüber hinaus kann das Unternehmen CNC-gesteuerte Bearbeitungszentren mit teilweise automatischer Teilezuführung vorweisen. Weitere Steckenpferde sind die Wärme- und Oberflächenbehandlung, die Messtechnik sowie eine eigene Werkzeugschleiferei. Nicht zuletzt hat sich die Firma auf Simultaneous Engineering spezialisiert.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1931, als Hugo Burgmaier den Betrieb als Elektrotechnische Fabrik und Fassondreherei ins Leben rief. Zunächst konzentrierte man sich ganz auf die Herstellung von Bakelit-Steckern und Drehteilen.

1958 erwarb Hugo Burgmaier ein Fabrikgebäude in Allmendingen. So konnte sich das Unternehmen im Laufe der folgenden Jahrzehnte als Zulieferer der Automobilindustrie zunehmend einen Namen machen.

Im Jahr 1995 wurde die Schwesterfirma Precisdec ins Leben gerufen. 2004 wurden die Unternehmen Burgmaier HighTech in Laupheim in Deutschland und Burgmaier Precision Slovakia in Banská Bystrica in der Slowakei gegründet.

Ihren Sitz hat die Firma im baden-württembergischen Allmendingen. Die Gemeinde liegt im Alb-Donau-Kreis, westlich von Ulm. Deutschlandweit ist die Firma zudem in Laupheim beheimatet. Außerhalb Deutschlands ist der Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von Präzisionsteilen im französischen Faulquemont und in der slowakischen Stadt Banská Bystrica angesiedelt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1931: Gegründet von Hugo Burgmaier
  2. 2023: Großbrand mit einem geschätzten Schaden von über 200 Millionen Eur
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller