Bebarmatic

bebarmatic Parksysteme GmbH
Carl-Friedrich-Gauß-Str. 5
47475 Kamp-Lintfort
Deutschland
Telefon: 02842-9271-0
Amtsgericht Kleve
HRB 16612
UIN: DE811268915
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Lagerausstatter
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
10 - 49
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1995
Eigentümer

Eigentümer:  Stroinski/Beckers

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 53.974 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lagerausstatter
86% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Bebarmatic ist ein Experte für spezialisierte Parklösungen.

Offeriert werden vom Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen mit dem Hauptsitz in Kamp-Lintfort sowohl Parksysteme als auch Schrankenanlagen. Verfügbar ist ein Produktprogramm, das modular aufgebaut ist. Innerhalb der Branche zählt der Anbieter als Vorreiter für Parkmanagementsysteme, die mit Barcode-Tickets ausgestattet sind. Abgerundet werden die Services von kundenspezifischen Lösungen sowie einem umfangreichen Zubehör. Als zusätzliches Geschäftsfeld erfolgt die Auslieferung von Drehkreuzen und automatischen Poller-Systemen. Die Services erstrecken sich von Ausschreibungstexten über die Materialbestellung bis zu Supportanfragen und Schulungen.

Im Bereich der Parksysteme setzt das Modell Platinum Modular neue Maßstäbe. Ausgestattet ist die Anlage mit Einfahrt- sowie Ausfahrtterminals inklusive Kassenautomaten. Zugeschnitten ist die Entwicklung auf kommerzielle Betreiber von Parkhäusern und Kliniken sowie Verwaltungen. Zur Ausstattung gehören Edelstahlgehäuse in den Terminals sowie verschließbare Revisionstüren. Installiert ist die Barcode-Technologie.
Die Schranken verfügen über Sperrbreiten zwischen 2,5 und 9,2 Metern.
Als Maßnahmen für den Personentritt umfasst das Angebot sowohl Drehkreuze und Drehsperren als auch Drehtüren sowie Personenschleusen. Kommuniziert wird das umfangreiche Lieferprogramm.

Am zweiten Standort in Duisburg sind das Design und die Konstruktion sowie die Software und Endmontage angesiedelt. Hier finden auch die Qualitätssicherung und die Produktion statt. Darüber hinaus ist ein Netz an Standorten von Kiel über Freiburg bis Dresden und Berlin etabliert.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1995. Seit 2008 kommen ausschließlich Industriebaugruppen zum Einsatz.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1995: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Lagerausstatter