C.Bechstein

C.Bechstein Pianofortefabrik
Kantstr. 17
10623 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-2260-559-12
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 61824
UIN: DE136567813
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Musikinstrumente Hersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
209 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1853
Eigentümer

Eigentümer:  Kuthe-Gruppe

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 29.904 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
16
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
54
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Musikinstrumente Hersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

C.Bechstein ist ein Unternehmen mit großer Tradition und zählt zu den großen und bekannten Flügel- und Klavierbauern.

Der Produktionsstandort Seifhennersdorf entstand aus der Sächsische Pianofortefabrik AG und ist einer der Standorte für Piano- und Flügelfertigungen in Europa.

C.Bechstein unterhält in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Köln und Tübingen eigene Ausstellungsräume.

C.Bechstein ist mit 49 Prozent am tschechischen Mitbewerber Bohemia Piano beteiligt.

Gegründet wurde das Unternehmen 1853 von Carl Bechstein. Der koreanische Hersteller Samick Musical Instruments ist mit 60 Prozent an der Klavierfabrik beteiligt. Samick Musical Instrument ist einer größten Hersteller von Gitarren und Klavieren weltweit. Der Geschäftsführer von Bechstein Karl Schulze wiederum hält 15 Prozent der Anteile an Samick. Wesentliche Mitbewerber von C.Bechstein sind Steinway & Sons, Julius Blüthner Pianofortefabrik und Schimmel Pianofortefabrik.

Diese Firmen gehören auch zu Kuthe-Gruppe

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1853: Gegründet von Carl Bechstein in Berlin
  2. 1986: Übernahme durch Karl Schulze
  3. 1992: Übernahme der Pianofortemarke Zimmermann
  4. 1993: Konkurs
  5. 2012: Die Kuthe-Gruppe wird Mehrheitsgesellschafter
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Musikinstrumente Hersteller