Behringer

Behringer GmbH
Industriestr. 23
74912 Kirchardt
Deutschland
Telefon: 07266-207-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 101683
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
400 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1919
Eigentümer

Eigentümer:  Behringer Maschinenbau Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.229 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
11
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Behringer ist eine Firma aus der Maschinenbaubranche, deren Kernaufgaben in Sägetechnologien liegen.

In der Produktsparte Bandsägen beinhaltet das Portfolio unter anderem Geradschnittbandsägen, Gehrungsbandsägen, Großbandsägen, Vertikalbandsägen und Schwenkrahmenbandsägen. Darüber hinaus hat das Unternehmen Behringer Kreissägen, Bügelsägen, Ersatzteile sowie Peripherieanlagen zum Materialtransport im Sortiment.

Behringer kann auf eine beinahe 100-jährige Firmenhistorie zurückblicken. Die Firma entwickelte sich von einer kleinen Werkstatt zum global operierenden Unternehmen. 1919 schlug die Geburtsstunde von Behringer. August Behringer hob in Kirchardt eine kleine mechanische Werkstätte aus der Taufe.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs konzentrierte sich die kleine Firma auf die Produktion von Bügelsägemaschinen. In den Folgejahren baute Behringer eine Eisen-Gießerei. Da das Unternehmen stetig wuchs und so die Kapazitäten an ihre Grenzen stießen, war man in den 1950er Jahren gezwungen, die Gießerei und den Maschinenpark zu erweitern.

Im Jahr 1962 übernahmen die Söhne Willi und Herbert Behringer die Firma. 1988 leitete Rolf Behringer die dritte Generation ein. 2001 gliederte man den Kreissägenspezialisten Eisele in die Firmengruppe ein.

Das Schwesterunternehmen Vernet Behringer liefert Säge-Bohr-Anlagen, Bearbeitungszentren, Markier-, Brennschneid-, Stanz- und Schermaschinen für die Stahlbau-Branche.

Zum Einsatz kommt das umfassende Produktangebot im Stahlhandel und Stahlbau, im Metallbau, im Maschinenbau sowie in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Zudem greifen Unternehmen aus der Automobil- und Zulieferindustrie, aus dem Werkzeug- und Formenbau und aus der Schmiedeindustrie auf die Produkte zurück. Nicht zuletzt machen sich Schlossereien und Lehrwerkstätten sowie Instandhaltungsbetriebe die Produkte zunutze.

Ansässig ist das Unternehmen im baden-württembergischen Kirchardt. Die Gemeinde befindet sich im Landkreis Heilbronn. Weitere Standorte gibt es in Weilheim Teck, in Morgantown in den USA sowie in Dijon in Frankreich. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer