Beck u. Kaltheuner

Beck u. Kaltheuner
Dieselstr. 3
58840 Plettenberg
Deutschland
Telefon: 02391-817-0
Amtsgericht Iserlohn
HRA 2346
UIN: DE123841987
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
107 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1953
Eigentümer

Eigentümer:  Beck/Kaltheuner Familien

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 45.084 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
15
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Beck und Kaltheuner ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf feuerfeste Erzeugnisse spezialisiert hat. Die Firma produziert ungeformte feuerfeste Erzeugnisse für die eisenschaffende Industrie und den Anlagenbau. Ein Teil dieser Erzeugnisse wird zu thermisch vorbehandelten Fertigteilen oder Funktionalkeramiken verarbeitet, die spezielle Problemlösungen ermöglichen.

Das Produktportfolio umfasst Stahlwerksbedarf, Fertigteil-Hängedecken und Hochöfen. Darüber hinaus bietet Beck und Kaltheuner die komplette Dienstleistung. Dabei reicht das Spektrum vom Layout und Engineering über die Montage bis hin zu Anwendungsservices mit eigenem Fachpersonal.

Der Hauptsitz der Firma liegt im nordrhein-westfälischen Plettenberg. Die Stadt befindet sich im Märkischen Kreis. Darüber hinaus ist das Unternehmen deutschlandweit in Duisburg und Freiberg vertreten.

Weitere Standorte von Beck und Kaltheuner befinden sich europaweit im österreichischen Gansbach, im britischen Sheffield, im schweizerischen Briey sowie im belgischen Eupen. Hinzu kommen Standorte in Skaevinge in Dänemark sowie in Norberg in Schweden. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1953: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller