Belchem

BELCHEM GmbH
Zschoner Ring 9
01723 Kesselsdorf
Deutschland
Telefon: 035204-7824-0
Amtsgericht Dresden
HRB 37171
UIN: DE812302705
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Chemieunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
25 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1997
Eigentümer

Eigentümer:  Dr. Robin Richter

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 45.609 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Chemieunternehmen
77% unter 50 Mitarbeiter
16% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Belchem ist eine Firma, die sich auf die Herstellung von textilen, unbrennbaren Hochleistungsfasern und -garnen konzentriert. Diese kommen zum Einsatz bei der Herstellung technischer Textilien, Vliesstoffen und faserverstärkten Leichtbautechnologien.

Im Produktspektrum enthalten sind Kurz- und Langstapelfasern für die Verarbeitung zu Vliesstoffen, faserverstärkten Kompositen, Formbauteilen und anderen faserbasierten Werkstoffen. Diese Stoffe sind individualisierbar in technologischem Anwendungsgrad und der damit verbundenen Einsatztemperatur.

Die von Belchem unter dem Namen Belcotex hergestellten Garne und Zwirne lassen sich auf Standardtextilmaschinen zu technischen Textilien verarbeiten. Zum Einsatz kommen diese im Hitze- und Brandschutz, in der thermisch-akustischen Isolation, Filtration und Dichtung.

Die Geburtsstunde des Mittelständlers schlug im Jahr 1997 durch den Gründer Dr. Robin Richter. Bereits zwei Jahre später machte sich das Unternehmen mit dem Markenprodukt Belcotex in der Branche einen Namen.

Ein Jahr später fanden die ersten Produkte in der zivilen Luftfahrt Anwendung. Seit dem Jahr 2003 kommen die Produkte auch in der Automobilindustrie zum Einsatz. Highlight im Jahr 2009 war die Gründung einer Vertretung in der japanischen Stadt Osaka.

Angesiedelt ist der Spezialist für Hochleistungsfaserwerkstoffe im sächsischen Kesselsdorf, einem Stadtteil von Wilsdruff im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Chemieunternehmen