Beluk

BELUK GmbH
Taubenstr. 1
86956 Schongau
Deutschland
Telefon: 08861-2332-0
Amtsgericht München
HRB 3981
UIN: DE129300160
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektrotechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
56 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1956
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 40.556 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Beluk ist eine Firma, deren Hauptbetätigungsfeld in der Entwicklung, Produktion und in der Vermarktung von Blindleistungsreglern liegt. Auf diesem Gebiet ist der mittelständisch geprägte Betrieb seit mehr als 60 Jahren führend.

Die Produktpalette besteht in der Sparte Schaltanlagen aus Mittelspannungsschaltanlagen, Niederspannungsverteilungen sowie aus induktiver Blindleistungskompensation. Zudem spielt das Thema Klimaschutz eine übergeordnete Rolle.

Die Anfänge des Unternehmens liegen im Jahr 1956. Gründungsort ist die bayerische Landeshauptstadt München. Noch im selben Jahr kam es zur Einführung des kompakten elektromechanischen Blindleistungsreglers BLR. Im Jahr 1973 wurde der elektronische Blindleistungsregler eingeführt. Im Jahr darauf folgte die 20kV luftisolierte Mittelspannungsschaltanlage Typ BK.

Im Jahr 1993 fiel der Startschuss für die Fertigung von Blindleistungsreglern bei einem Partnerunternehmen in England. Im Jahr 2000 begann die Fertigung von Blindleistungsreglern bei einem Partnerunternehmen im Iran. Zwei Jahre später startete die Fertigung von Blindleistungsreglern bei einem Partnerunternehmen in Indien.

Weitere Highlights waren die Einführung der Produktreihe Thyristorsteller Typ TS und der Produktreihe Kondensatorschutzrelais Typ KSR. Im Jahr 2012 kam es zur Einführung der Einschubtechnik für den kompakten luftisolierten Schaltanlagentyp mit BK.

Der Spezialist für Betriebseinrichtungen für Licht- und Kraftanlagen ist im bayerischen Schongau angesiedelt. Die Stadt befindet sich im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1956: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektrotechnik