Benediktinerabtei Ettal & Hotel

Ettaler Klosterbetriebe GmbH
Kaiser-Ludwig-Platz 1
82488 Ettal
Deutschland
Telefon: 08822-740
Amtsgericht München
HRB 65945
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Brauereien
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1609
Eigentümer

Eigentümer:  Ettaler Klostergemeinschaft

Gruppenkriterium Kirchlich
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 28.131 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Brauereien
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Benediktinerabtei Ettal befindet sich in Oberbayern. Ihre Mönche sind in verschiedenen Bereichen, vor allem aber im Brauereiwesen tätig.

Das Kloster Ettal wurde bereits 1330 gegründet und dient bis heute den Benediktinern als Abtei, ist aber zugleich auch ein beliebter Ausflugsort. Denn es liegt im gleichnamigen Dorf nicht weit entfernt von Garmisch-Partenkirchen inmitten einer touristisch sehr attraktiven Region. Die Mönche leben dort nach den Regeln des im sechsten Jahrhunderts aktiven Ordensvaters Benedikt von Nursia, den Papst Paul VI. 1964 zum Patron Europas machte.

Neben der Pfarrei und der Brauerei beherbergt das Kloster eine Klostergärtnerei und mehrere landwirtschaftliche Betriebe, die insgesamt gut 120 Hektar bewirtschaften, entweder zum Getreideanbau oder als Kuhweiden. Dazu kommen ein Gymnasium mit angeschlossenem Internat, ein Kunstverlag, ein Klosterhotel, eine Schaukäserei und ein Laden für den Verkauf von sakralen Kunstgegenständen und Geschenkartikeln.

Die Klosterbrauerei Ettal verkauft ihr Bier hauptsächlich im süddeutschen Raum, ist aber durch Vertriebspartner auch im übrigen Bundesgebiet sowie in Frankreich, Italien und Finnland zu bekommen. Die Biermarken der Brauerei sind:
  • Benediktinertrunk
  • Kloster Dunkel
  • Benediktiner Weißbier
  • Curator Doppelbock
  • Winterbock

Die Marke Benediktinertrunk bezeichnet ein helles Bier. Die anderen Markennamen sprechen für sich. Angeschlossen an die Brauerei ist das 1998 eröffnete Ettaler Brauerei- und Destillationsmuseum, das über die Geschichte des Bierbrauens in der Region und dann auch ab 1609 konkret im Kloster informiert.

Diese Firmen gehören auch zu Ettaler Klostergemeinschaft

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1609: Beginn der Brautätigkeit
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Brauereien