Benndorf Hildebrand

Benndorf und Hildebrand GmbH
Bürgerstr. 17
13409 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-499792-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 64443
UIN: DE190494241
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Gebäudetechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
73 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1981
Eigentümer

Eigentümer:  Benndorf Berlin Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 49.934 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
13
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Gebäudetechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Benndorf und Hildebrand entwickelt komplexe Kältetechniken.

Kernkompetenzen des Unternehmens mit dem Hauptsitz in Berlin sind Komplettangebote rund um die Gebäudeausrüstung. Offeriert wird ein umfangreiches Programm an Produkten von Großkältezentralen bis zum Umluftkühler. Zu den Dienstleistungen gehören die Planung und der Vertrieb sowie die Montage. Erbracht werden die Dienstleistungen komplett aus einer Hand. Geordert werden können die Lösungen von Wiederverkäufern und Endkunden.

Bislang wurden tausende Anlagen installiert.
Zur Wahl stehen mehr als hundert Produkte wie die Anlage CWC Thermocold mit einer Kälteleistung bis maximal 700 Kilowatt und einer Heizleistung bis höchstens 837 Kilowatt.

Im Bereich der Planung erhalten die Auftraggeber sowohl die Ausschreibungstexte als auch die technischen Dokumentationen. Das Gesamtkonzept berücksichtigt die Erzeugung und Rückkühlung sowie den Verbrauch und die Wasserbehandlung inklusive der Regelung.
Betont wird der umfangreiche Service rund um die Inbetriebnahme und Wartung sowie Reparaturen oder den Notdienst. Zur Verfügung steht ein eigenes Fachpersonal für Einsätze. Dies betrifft auch Regionen wie die Deutsche Botschaft am Standort Peking.

Speziell für die Industrie werden anspruchsvolle Lösungen generiert. Zugeschnitten sind die Anlagen auf die kundenspezifischen Anforderungen. Zum Leistungsspektrum gehören die Kälteerzeugung und Rückkühltechnologien sowie periphere Technologien.

Als Referenzen sind Projekte für den Potsdamer Platz und das Axel-Springer-Hochaus jeweils in Berlin sowie die Asklepios Klinik an den Standorten in Heidberg inklusive Hamburg aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1981. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Gebäudetechnik