Bergans Outdoor

Bergans Outdoor GmbH
Rugenbarg 51
22848 Norderstedt
Deutschland
Telefon: 040-3098561-0
Amtsgericht Kiel
HRB 9468 KI
UIN: DE257540538
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Textilindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
72 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1908
Eigentümer

Eigentümer:  Bergans (Norwegen)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 12.792 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
14
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Textilindustrie
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Bergans of Norway ist renommiert für Outdor-Ausrüstungen.

Präsentiert werden vom schleswig-holsteinischen Unternehmen mit dem Standort in Norderstedt sowohl Funktionsbekleidung als auch Zelte und Rucksäcke sowie Hängematten. Zum Einsatz kommen die Produkte seit über hundert Jahren bei Expeditionen. Durch die Innovationskraft erweiterte sich das Angebot stetig. So startete 1970 die Faltkanadier-Herstellung. Zu den besonderen Entwicklungen zählt zudem der Fishot als neuartiger Angelhaken oder die Einführung der geschützten Membran Dermizax.

Offeriert werden Textilien für Frauen und Männer sowie Kinder. Aufgelegt werden Kollektionen wie Slingsby oder Sjoa. Schwerpunkte sind darüber hinaus Ausrüstungen für Ski- und Wandertouren. Zum Einsatz kommt die Outdoor-Bekleidung neben dem zivilen auch im militärischen Bereich. So werden seit 1913 die norwegischen Streitkräfte ausgerüstet.

Als historischer Meilenstein zählt 1911 der Wettlauf zum Südpol mit einem Bergans-Rucksack. Außerdem diente die Ausrüstung 2006 für 'The longest March' in der Antarktis durch das Team Bergans. Rune Gjeldnes als Elitesoldat hatte die 4800 Kilometer lange Strecke allein bewältigt.

Die Geschäftszentrale der Muttergesellschaft befindet sich im norwegischen Hokksund.

Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis 1908 zurück. Damals entwickelte der Fahrradfabrikant Ole Ferdinand Bergan ein Tragegestell für Rucksäcke als bahnbrechende Erfindung. Ein Jahr später erfolgte die Patentierung. 1971 wurde ein antarktischer Berg nach dem Inhaber benannt. 1986 brannte das Werk ab und der Betrieb war ein Jahr lang nicht am Markt präsent.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Textilindustrie