Bergsicherung Schneeberg

Bergsicherung Schneeberg GmbH & Co. KG
Kobaltstr. 42
08289 Schneeberg
Deutschland
Telefon: 03772-290
Amtsgericht Chemnitz
HRA 8456
UIN: DE250891349
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Bergbauunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1957
Eigentümer

Eigentümer:  Feldhaus Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 35.707 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bergbauunternehmen
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Bergsicherung Schneeberg ist eine mittelständische, sächsische Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf Bergbauspezialleistungen richtet. Darüber hinaus verfügt der Mittelständler über Kompetenzen im Bau sowie in Ingenieur- und Dienstleistungen.

Das Leistungsspektrum beinhaltet Hoch- und Tiefbauleistungen, Bohr- und Sprengarbeiten, Anker- und Spritzbetonarbeiten, Verfüll- und Verpressarbeiten sowie Ingenieur- und Vermessungsleistungen.

Das Geschäftsfeld Bergbau umfasst Leistungen, wie den Schacht- und Stollenbau, Bergbausanierungen, Bohr- und Sprengarbeiten sowie Anker-, Injektions- und Spritzbetonarbeiten. Weitere Kompetenzen liegen in Fels- und Hangsicherungen sowie in geologischen und technischen Bohrungen.

Die Sparte Bau gliedert sich in die Bereiche Ingenieurbau, Stahlbeton-Präzisionsbauteile, Haldensanierung und Haldenabdeckung. Zudem hat sich das Unternehmen auf den Erschließungs- und Erdbau, den Kanal- und Wasser- sowie auf Hochbau- und Neubau-Sanierungen spezialisiert.

Der Unternehmenszweig Ingenieur- und Dienstleistungen steht für bergschadenkundliche Erfassungen, Prognosen und Analysen sowie geotechnische Einschätzungen sowie für Wetter- und Radonmessungen. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen darauf spezialisiert, Beweise zu sichern, Standsicherheitskontrollen in untertägigen Anlagen sowie bergbauhistorische Recherchen und Analysen durchzuführen.

Die Anfänge der Spezialisten für Fels- und Hangsicherungen lassen sich bis in die 1950er Jahre zurückverfolgen. 1957 wurde der Betrieb Bergsicherung Schneeberg als Abteilung beim Rat der Stadt Schneeberg ins Leben gerufen. 21 Mitarbeiter waren zunächst in dem Betrieb beschäftigt.

Bereits ein Jahr später wurde die Abteilung Bergsicherung in einen bezirksgeleiteten volkseigenen Betrieb umgewandelt. Sie war der Abteilung für Wismut-Angelegenheiten beim Rat des Bezirkes Karl-Marx-Stadt angehörig.

Im selben Jahr wurde eine Nebenstelle in Johanngeorgenstadt gegründet. In den 1960er Jahren stand die komplexe Bearbeitung von stillgelegten Bergbauobjekten der SDAG Wismut im Mittelpunkt. Aktiv war die Firma unter anderem in Schneeberg, Johanngeorgenstadt, Annaberg-Buchholz sowie in Antonsthal und Frohnau.

Nachdem im Jahr 1968 eine Außenstelle in Freiberg gegründet wurde, beauftragte der Rat des Bezirkes die Bergsicherung in den 1970er Jahren mit zahlreichen Sonderaufgaben. Beispielhaft hierfür ist der Aufschluss eines Paragonit-Lagers, um Rohstoffe zur Herstellung von Industriediamanten gewinnen zu können. Kennzeichnend für das Jahr 1988: Der VEB Bergsicherung Schneeberg wurde zum Leitbetrieb für die Bergsicherungseinrichtungen der DDR ernannt.

Im Zuge der Falls der innerdeutschen Mauer wurde der VEB Bergsicherung Schneeberg im Jahr 1990 aus dem Register der volkseigenen Wirtschaft gestrichen. Neuer Eigentümer wurde im Jahr 1993 die Gebhardt und Koenig Gesteins- und Tiefbau GmbH mit Sitz in Recklinghausen. Die anschließenden Jahre bis zum Jahr 2000 standen ganz im Zeichen der Entwicklung der Zweigniederlassung Bergsicherung Schneeberg.

Im Jahr 2002 war die Bergsicherung Schneeberg bei der Gefahrenabwehr während des Jahrhundert-Hochwassers im Freistaat Sachsen im Einsatz. Prägnant für das Jahr 2004: Das Unternehmen beseitigte Hochwasserschäden Unter- und Übertage. Im Jahr 2009 stand für den Betrieb der erste Auslandseinsatz an. So führte Bergsicherung Schneeberg im schwedischen Atomkraftwerk Oskarshamn Spritzbeton- und Ankerarbeiten durch.

Nachdem die Muttergesellschaft, die Heitkamp Bau Holding, im Jahr 2011 Insolvenz anmelden musste, wurde die Firma Bergsicherung Schneeberg ein Jahr später von der Feldhausgruppe übernommen und eigenständig weitergeführt.

Das Sanierungs- und Bauunternehmen ist in der sächsischen Stadt Schneeberg angesiedelt. Die Stadt befindet sich im Erzgebirgskreis. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Feldhaus Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1957: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Bergbauunternehmen