ASML Berliner Glas

ASML Berlin GmbH
Waldkraiburger Str. 5
12347 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-60905-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 226605
UIN: DE135830560
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.600 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1952
Eigentümer

Eigentümer:  ASML (Niederlande)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 4.318 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
307
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Berliner Glas Gruppe entwickelt und produziert präzise optische, optomechanische und elektrooptische Komponenten, Module, Baugruppen und Systeme sowie hochwertig veredelte technische Gläser.

Diesen beiden Schwerpunkten - Photonic Systems und technische Gläser - entsprechend sind die Kernkompetenzen auf folgende Produktgruppen verteilt:
  • Semicon - optische Systeme
  • Medizinische Applikationen
  • Industrielösungen
  • Glasdisplays
  • Oberflächenstrukturierung
  • Sicherheitsglas

Dabei umfassen die Leistungen von der Entwicklung bis zur Fertigung kompletter Baugruppen. Zu den Kunden des Unternehmens zählen in erster Linie Firmen aus der Halbleiterindustrie, der Medizinbranche sowie aus der Messtechnik und Analytik.

Seinen Stammsitz hat das Unternehmen, wie der Name bereits nahe legt, in Berlin, wo auch die größte Fertigungsstätte steht. Weitere deutsche Produktionsstandorte sind Schwäbisch Hall, Stromberg und Syrgenstein in Schwaben. Werke im Ausland stehen in Heerbrugg in der Schweiz und im chinesischen Wuhan. Dazu kommt eine Vertriebsniederlassung in Williamsburg in den USA.

Gegründet wurde das Unternehmen 1952 in Berlin. Die erste Zweigniederlassung in Schwäbisch Hall nahm 1959 den Betrieb auf. In den Neunzigern folgte mit der Einrichtung der US-Tochter der Sprung auf das internationale Parkett. Syrgenstein kam im Jahr 2000 durch die Übernahme der Firma Tegla zur Unternehmensgruppe. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu ASML (Niederlande)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2020: Übernahme durch den niederländischen Chipzulieferer ASML
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller