Berrang

Berrang Holding
Elsa-Brändström-Str. 12
68229 Mannheim
Deutschland
Telefon: 0621-8786-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 705594
UIN: DE363195043
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Verbindungstechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
374 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1948
Eigentümer

Eigentümer:  Berrang Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.602 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Verbindungstechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
10% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Berrang ist ein Hersteller von Komponenten für die mechanische Verbindungstechnik.

Das Sortiment ist breit aufgestellt und umfasst zahlreiche Produkte. Dazu gehören unter anderem Augenschrauben, Nieten, Dübel, Klemmfedern, Kugelzapfen, Ringmuttern, Schellen, Schraubendreher, Splinte, Sicherungsscheiben, Vierkantmuttern, Zylinderstifte und diverse Werkzeuge.

Zwar werden die Produkte an eine Menge Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen geliefert. Die wichtigsten Kunden stammen aber hauptsächlich aus der Automobilindustrie, der Agrartechnik, dem Maschinenbau, der Feinmechanik, der Optik, der Elektrotechnik sowie der Luft- und Raumfahrt.

Berrang betrachtet sich nicht als bloßer Komponentenfertiger, sondern Firma, die ihren Kunden eine Reihe von spezifischen, in einen ganzheitlichen Rahmen eingebetteten Lösungen anbietet. Das beinhaltet die Planung und Entwicklung ebenso wie Leistungen aus dem Supply Chain Management und der Logistik sowie dem Qualitätsmanagement.

Zu Berrang gehören die beiden in Mannheim sitzenden Firmen Karl Berrang und Facon, die sich um das Engineering für Zulieferteile kümmert. Eine Tochtergesellschaft von Berrang ist die im nicht weit entfernten Edingen-Neckarhausen angesiedelte Dürkes und Obermayer. Die anderen sechs deutschen Standorte sind Putzbrunn bei München, Fürth, Bietigheim-Bissingen, Malterdingen bei Freiburg, Langenhagen unweit von Hannover und Chemnitz. Weitere Töchter gibt es in den USA, in Frankreich und China.

Karl Berrang eröffnete 1946 in Mannheim eine Schraubengroßhandlung, die aber erst zwei Jahre später als Firma ins Handelsregister eingetragen wurde. Nochmals zwei Jahre später nahm Facon den Betrieb auf. Die erste Filiale folgte 1952 in München. Nach wie vor wird das Unternehmen von der Familie Berrang (mit)geleitet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Berrang Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Verbindungstechnik