Krankenhaus Bethanien Moers

Stiftung Krankenhaus Bethanien
Bethanienstr. 21
47441 Moers
Deutschland
Telefon: 02841-200-0
Amtsgericht Keine
UIN: DE812476235
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1852
Eigentümer

Eigentümer:  Diakonie=Evangelische Kirche

Gruppenkriterium Kirchlich
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.909 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Krankenhaus Bethanien Moers gehört zur Stiftung Krankenhaus Bethanien. Teil dieser Stiftung ist zudem ein Altenkrankenheim mit 255 Plätzen für pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. An das Krankenhaus angeschlossen ist eine Pflegeschule mit insgesamt 125 Plätzen. Jährlich werden hier circa 40 Gesundheits- und Krankenpfleger und Kinderkrankenpfleger ausgebildet.

Die Medizinische Bandbreite des Krankenhauses erstreckt sich von der Allgemein-, Visceralchirurgie bis zur Radiologie und Nuklearmedizin. Ferner umfasst das Leistungsspektrum eine Unfallchirurgie und Orthopädie, eine Abteilung für Frauenheilkunde, eine Gastroenterologie, eine Kardiologie und eine Abteilung für Lungenheilkunde. Eine Belegabteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde sowie eine teilstationäre Dialysestation komplettieren das Angebot.

Die Entstehungsgeschichte des Krankenhauses Bethanien Moers beginnt im Jahr 1856. In jenem Jahr wurde die Einrichtung eröffnet. Zwei Kaiserswerther Diakonissen waren im angemieteten Haus Tervoort tätig. Bereits 1859 wurde ein Neubau am Ostring errichtet. Hier standen drei Krankensäle mit jeweils sieben bis acht Betten zur Verfügung. Im Jahr 1874 konnte ein neues Epidemiehaus eingeweiht werden.

1901 nahm das Krankenhaus den ersten Operationssaal in Betrieb. Der wohl wichtigste Meilenstein war das Jahr 1907. In dem Jahr wurde das heutige Krankenhaus Bethanien mit 75 Betten eingeweiht. 1911 wurde der erste Erweiterungsbau mit 60 Betten eingerichtet. Während des Ersten Weltkrieges behandelten die Ärzte und Schwestern verwundete Soldaten.

Im Jahr 1939 wurden die Kaiserswerther Diakonissen durch die sogenannten braunen Schwestern ersetzt. 1944 wurde ein Teil des Krankenhauses Bethanien zerstört. Zur Wiedereröffnung mit 15 Betten kam es 1946. Acht Jahre später wurde ein neues Isolierhaus mit 80 Betten in Betrieb genommen.

2007 konnte die Zentralambulanz, die Intensivstation und der Liegendanfahrt im Gebäude C nach drei Jahren Bauzeit neueröffnet werden. Im Jahr 2010 verfügte die Einrichtung über 510 Betten. Knapp 18.000 Patienten wurden stationär aufgenommen. Rund 1.000 Kinder erblickten das Licht der Welt.

Das Krankenhaus Bethanien Moers ist in der nordrhein-westfälischen Stadt Moers ansässig. Sie befindet sich am westlichen Rand des Ruhrgebiets.

Diese Firmen gehören auch zu Diakonie=Evangelische Kirche

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken