Willi Betz

Betz Holding GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Str. 15-17
72820 Sonnenbühl
Deutschland
Telefon: 07121-141-0
Amtsgericht Stuttgart
HRA 351684
UIN: DE146463395
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Speditionen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
2.300 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1945
Eigentümer

Eigentümer:  Willi Betz

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 1.588 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Speditionen
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Willi Betz ist ein großes international agierendes Speditionsunternehmen, das auch in den Bereichen Handel und Logistik tätig ist.

Dafür ist das Geschäft in drei große Felder unterteilt. Diese sind:
  • Spedition und Transport
  • Kontrakt-Logistik sowie
  • Handel

Als traditionelles Kerngeschäft macht das erste Segment gut die Hälfte des Jahresumsatzes aus, während die beiden anderen Segmente jeweils zwischen zwanzig und dreißig Prozent beisteuern.

Seinen Hauptsitz hat Betz in Sonnenbühl, südlich von Reutlingen. Dazu kommen in der Bundesrepublik elf weitere eigene Niederlassungen und fünf von Partnergesellschaften. In zwanzig weiteren Staaten, zumeist in Europa, werden ebenfalls Vertretungen unterhalten.

Mit Spedition und Transport wird sich an mehr als fünfzig Standorten beschäftigt. Zum Fuhrpark gehören ungefähr 2.500 eigene Zugmaschinen sowie circa 4.000 Trailer. Neben nationalen und internationalen Transporten, vor allem innerhalb Europas, werden auch Spezialtransporte, Kombinierte Verkehre und JIT-Transporte durchgeführt. Im Bereich der Transporte nach Osteuropa reklamiert das Fuhrunternehmen die Marktführerschaft für sich.

Für den Geschäftsbereich Kontrakt-Logistik stehen rund 400.000 Quadratmeter Fläche an 25 Standorten zur Verfügung.

Im Geschäftsbereich Handel ist der Fokus in gut zehn Filialen auf die Vermarktung von Fahrzeugen in Osteuropa gerichtet. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Bulgarien und Mazedonien, in denen Betz die Marken Mercedes-Benz, Chrysler, Smart, Mitsubishi und Jeep vertreibt.

1945 begann Willi Betz auf der Schwäbischen Alb mit einem LKW Lebensmittel, Baumaterial und Kohlen zu transportieren. Sein Büro hatte er zunächst in Undingen, zog aber schon in den 1950er Jahren nach Reutlingen um. Ab den 1960er Jahren startete die internationale Ausdehnung des Fuhrunternehmens. Bis heute wird der Betrieb von der Willi Betz und seinem Sohn Thomas geführt.

Letzterer wurde 2008 vom Landgericht Stuttgart wegen Sozialversicherungsbetrugs und Bestechung rechtskräftig zu fünf Jahren Haft sowie zu einer Geldstrafe von 2,16 Millionen Euro verurteilt. Allerdings wurde die Haftstrafe nach Abschluss des Verfahrens wegen der vorausgegangenen langen Untersuchungshaft zur Bewährung ausgesetzt. Auslöser des Verfahrens war eine 2003 durchgeführte Razzia. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1945: Gegründet von Willi Betz in Undingen
  2. 2008: Thomas Betz wird wegen Sozialversicherungsbetrugs verurteilt
  3. 2009: Sitzverlegung ins schweizerische St. Gallen
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Speditionen