Beyerdynamic

beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8
74072 Heilbronn
Deutschland
Telefon: 07131-617-300
Amtsgericht Stuttgart
HRA 101400
UIN: DE145795453
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Consumer Electronics
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
375 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1924
Eigentümer

Eigentümer:  Cosonic (China)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.171 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
95
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
99
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Consumer Electronics
89% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Beyerdynamic entwickelt und fertigt audio-elektronische Produkte.

Dazu zählen zum Beispiel Mikrofone, Headsets und Kopfhörer. Die Produktpalette ist unterteilt in die Schwerpunktbereiche:
  • Kopfhörer
  • Kopfhörerverstärker
  • Sport Kopfhörer
  • DJ Kopfhörer
  • Gaming Headset
  • Piloten Headset
  • Dolmetscher Headset
  • Mikrofon Shop
  • Besucherführungssysteme
  • Konferenzsysteme
  • Konferenztechnik
  • Dolmetschersysteme

Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Heilbronn. In Farmingdale in den USA gibt es eine Schwestergesellschaft. Vertrieben werden die Produkte von Beyerdynamic weltweit über Repräsentanten und Partnerfirmen.

Die Elektrotechnische Fabrik Eugen Beyer nimmt 1924 in Berlin ihre Arbeit auf. Sie entwickelt und fertigt Kinolautsprecher für den gerade aufkommenden Tonfilm. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs zieht das Unternehmen nach Heilbronn, wo bis heute mit einem großen Anteil an Handarbeit produziert wird.

Beyerdynamic ist für zahlreiche Neuerungen im audioelektrischen Bereich verantwortlich und liefert beispielsweise exklusiv die Mikrofone für die erste Beatles-Tournee durch Deutschland, stattet den Reichstag mit Audioanlagen aus und produziert Headsets, die auf Großereignissen wie Fußballweltmeisterschaften und olympischen Spielen von Journalisten benutzt werden. Gesellschafter des Unternehmens ist bis heute die Familie Beyer.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1924: Gegründet von Eugen Beyer
  2. 2025: Übernahme durch einen chinesischen Hersteller
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Consumer Electronics