BFE Studio und Medien Systeme

BFE Studio und Medien Systeme GmbH
An der Fahrt 1
55124 Mainz
Deutschland
Telefon: 06131-946-0
Amtsgericht Mainz
HRB 6097
UIN: DE149046875
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektrotechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
190 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1971
Eigentümer

Eigentümer:  Preuß Mainz Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 15.319 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
40
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma BFE Studio und Medien Systeme ist ein Experte für komplexe Broadcast-Projekte.

Im Zentrum des rheinland-pfälzischen Unternehmens mit Sitz in Mainz stehen die Geschäftsbereiche Fernsehen und Hörfunk sowie die Medientechnik und Industrietechnik. Abgerundet wird das Portfolio von Services per Übertragungswagen. Betont wird die Produktneutralität.

Erbracht werden schlüsselfertige Gesamtprojekte. Möglich ist dies auch durch die hauseigene Schreinerei sowie Mechanik inklusive der Softwaresysteme und Netzwerksysteme. Auch werden Spezialanfertigungen rund um Sondermaschinen realisiert. Die Medientechnik erstreckt sich von Videokonferenzen über Audio-Übertragungs-Systeme bis zu Digital Signage-Lösungen.

Eine Tochtergesellschaft ist in Wien ansässig. Auch gibt es eine Niederlassung in Dubai. Servicestützpunkte bestehen in Berlin und Köln sowie in München und im usbekischen Taschkent.

Als Referenzen sind der SWR Mainz und die Caspian Broadcast Company in Baku aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1971 unter der Firmierung Bauer Fernmeldebau und Elektronik. 1972 erweiterte sich der Geschäftsbereich auf die Studiotechnik. 1985 erfolgte die Ausgliederung von den Fernmeldebauaktivitäten. 1989 wurde die Aktiengesellschaft Siemens mit 50,1 Prozent zuerst Mehrheitseigner und 1993 Alleingesellschafter. 1996 erfolgte die heutige Firmierung. 1997 entstand das österreichische Tochterunternehmen, das 2000 übernommen wurde. 2008 erfolgte der Verkauf infolge der Re-Fokussierung an Tekomag. 2009 wurde der Dienstleister in die Aktiengesellschaft BFE Studio-, Medien- und Nachrichtentechnik eingebracht. 2012 entstand in Dubai eine Niederlassung. Auch erfolgte die Übertragung aller Anteile von BFE an die Beteiligungsgesellschaft Sonora.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1971: Firmengründung durch Wolfgang Preuß
  2. 1989: Mehrheitsbeteiligung durch Siemens
  3. 1993: Siemens wird Alleingesellschafter
  4. 2008: Verkauf an die Tekomag AG von Wolfgang Preuß
  5. 2012: Übertragung der Anteile auf die Sonora Beteiligungsgesellschaft mbH
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektrotechnik