BGT Bischoff Glastechnik

BGT Bischoff Glastechnik GmbH
Alexanderstr. 2
75015 Bretten
Deutschland
Telefon: 07252-503-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 240836
UIN: DE226561092
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Glashersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
250 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1938
Eigentümer

Eigentümer:  Glas Trösch (Schweiz)

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 22.866 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Glashersteller
82% unter 50 Mitarbeiter
14% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma BGT Bischoff Glastechnik ist weltweit renommiert für Funktionsgläser.

Kernkompetenzen des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Bretten sind die Verarbeitung sowie Veredelung von Flachglas. Im Mittelpunkt stehen Funktionsgläser sowie Spezialgläser. Auftraggeber resultieren aus der Baubranche sowie diversen Industriezweigen. Betont wird die Kompetenz für anspruchsvolle Lösungen. Zur Leistungspalette gehören sowohl die Produktentwicklung als auch die Logistik sowie der Einkauf. Ausgeliefert wird innerhalb Europas bis Nordamerika inklusive des Mittleren Ostens.

Angeboten werden Gläser mit verschiedenen Funktionen. Zum Einsatz kommen die Lösungen sowohl als Isolierglas als auch als Sicherheitsglas. Darüber hinaus umfasst das Portfolio großformatige sowie komplexe Modellscheiben. Realisiert werden zudem gestufte Scheiben. Gefertigt werden insbesondere Glasträger als Ersatz für Stahlträger. Möglich ist das Bedrucken des Glases. Größtenteils ordern renommierte Architekten und Generalunternehmer sowie Fassadenbauer die Produkte. Grund ist der künstlerische Spielraum. Gefertigt werden im Bausektor Unikate mit weltweiter Beachtung.

Die Produktionsfläche umfasst fünfzigtausend Quadratmeter.
Bedruckt wird das Glas aus circa siebentausend Farbrezepturen.

Als Referenzen sind spektakuläre Konstruktionen wie das Dach des Londoner British Museum sowie der Sockel des New Yorker 'One World Trade Centers' oder die Fassade des Stuttgarter Mercedes-Benz Museums aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1938. Anfänglich handelte es sich um einen Großhandel für Eisen und Glas. Seit 2007 gibt es die Kooperation mit der Gruppe Scheuten aus den Niederlanden. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Glas Trösch (Schweiz)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1938: Gegründet als Eisen- und Glasgroßhandel
  2. 2007: Übernahme durch die niederländische Scheuten Gruppe
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Glashersteller