Informationen über das Unternehmen
Die Bielefelder Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft (BGW) ist ein kommunales Dienstleistungsunternehmen der Immobilienwirtschaft.
Die Geschäftsbereiche der BGW umfassen:
- Vermietung von Wohnungen und Gewerberäumen
- Treuhänderische Verwaltung von Wohnungsbeständen und Gewerbeobjekten
- Verwaltung von Eigentumswohnungen
- Errichtung und Verkauf von Eigentumsmaßnahmen
- Kaufmännische und technische Betreuung von Bauprojekten
- Planung und Durchführung von Erschließungsmaßnahmen
- Projektsteuerung
Die BGW verwaltet unter anderem über 11.000 eigene Mietwohnungen, dreihundert Heimplätze sowie knapp fünfhundert gewerbliche Einheiten in Bielefeld.
Gegründet wurde das Unternehmen 1950 auf Grundlage des ersten Wohnungsbaugesetzes. Mit diesem Gesetz wurde der soziale Wohnungsbau staatlich gefördert, um die Kriegsfolgen zu bewältigen. Die Stadt Bielefeld hält 75 Prozent der Anteile.
Mit dem "Bielefelder Modell" hat die BGW vor kurzem ein bundesweit beachtetes Wohnungsprojekt für betreutes Wohnen im Alter gestartet.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.