BHK

BHK- Holz- und Kunststoff-
Heidfeld 3
33142 Büren
Deutschland
Telefon: 02951-6004-0
Amtsgericht Paderborn
HRA 1267
UIN: DE126316766
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Holzindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
750 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1971
Eigentümer

Eigentümer:  Gebr. Kottmann

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 4.308 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Holzindustrie
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

BHK ist ein Unternehmen aus der Holzindustrie und hat sich auf die Fertigung von Holzelementen für den Innenausbau sowie von Holzbauteilen spezialisiert.

Zum Sortiment der Firma gehören unter anderem:
  • Laminatbeläge für Fußböden und Treppen
  • Paneele für Wand und Decke, Steckpaneel, Langpaneel und Kassette
  • Bodendekore
  • Leistenclipsysteme

Die Holzpaneele verkauft BHK unter dem Markennamen Moderna und verwendet dafür ausgewählte Edelholzfurniere in den vier Dekoren Ahorn, Buche, Eiche und Esche. Das mittelständische Unternehmen ist nach wie vor in Familienbesitz und inhabergeführt. Die Firmengruppe hat ihren Stammsitz in Büren und betreibt fünf Produktionsstätten.

Neben Büren und Ebersdorf in Deutschland gibt es auch jeweils eine Fabrik in den USA, in Großbritannien und in Litauen. Vier Vertriebsniederlassungen in China, Chile, Tschechien und den USA ergänzen das internationale Firmennetz, für das etwa 750 Mitarbeiter, davon 400 in Deutschland, tätig sind.

Gegründet wurde BHK im Jahr 1971 in Büren aus einer Schreinerei und einer Spedition. Bereits 1976 erweiterte das Unternehmen seinen Aktionsradius in die USA durch die Gründung von BHK of America in Central Valley und South Boston. Wie zuvor in Europa, leistete BHK Pionierarbeit auch im amerikanischen Markt bei der Einführung des folienummantelten Schubkastens und der Etablierung des Laminatbodens.

1994 erfolgte der Umzug in die mehrfach erweiterte, mittlerweile 25.000 Quadratmeter große Fabrik im neuen Gewerbegebiet Ebersdorf. Mittlerweile wird der international agierende Unternehmensverbund von den Brüdern Peter und Heinz Kottmann in der zweiten Generation geführt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Gebr. Kottmann

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1971: Gründung der BHK Holz- und Kunststoff KG
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Holzindustrie