BHS Bau- und Handelsgruppe

BHS Bau- und Handelsgruppe
Karl-Marx-Str. 11
01109 Dresden
Deutschland
Telefon: 0351-8845710
Amtsgericht Dresden
HRA 723
UIN: DE140136050
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Bauunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
500 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1990
Eigentümer

Eigentümer:  BHS Bau- und Handelsgruppe

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.875 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bauunternehmen
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma BHS ist ein Experte für den Verkehrswegebau.

Kernkompetenzen der sächsischen Gruppe mit Sitz in Dresden sind die Herstellung von Mineralstoffen sowie Asphaltmischgut. Darüber hinaus werden Dienstleistungen rund um den Straßenbau und Tiefbau übernommen. Im Portfolio enthalten ist ferner das Recycling. Realisiert wird die komplette Wertschöpfungskette in Bezug auf den Verkehrswegebau.

Im Bereich Baustoffwerke stehen diverse Kiesgruben und Steinbrüche sowie ein Schotterwerk zur Verfügung. Auch gehören mehrere Asphaltmischwerke von Dohma über Oberottendorf bis Buchholz zur Gruppe.
Als Bauunternehmen agieren die Firmen Bistra Bau und STL Bau.

Im Segment Recycling werden alle beim Rückbau oder Umbau sowie bei der Sanierung anfallenden Baustoffe zu Primärrohstoffen umgewandelt. Die Anlage verfügt über ein Eindeck-Direktsieb mit Grobgut-Vorabscheidung. Zudem ist die Gesamtanlage höhenverstellbar. Möglich ist eine Siebneigung von 20 bis 35 Grad. Zur Ausstattung gehören ein Sensor und Schaltschrank sowie leistungsstarke Motoren. Aussortiert wird das grobe Siebgut mittels Stangensizer.

Etabliert wurde eine Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Zu den Aufgabenfeldern gehört die Überwachung der Qualität. Ferner werden neue Verfahren sowie Materialien entwickelt und geprüft.

Es besteht ein Standortnetz im Bundesland Sachsen.

Als Referenzen sind der Ausbau der Ortsdurchfahrt von Großsärchen aufgelistet sowie Asphalteinbauten bei der Ortsumfahrung von Bautzen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu BHS Bau- und Handelsgruppe

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1990: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Bauunternehmen