Bilfinger SE

Bilfinger SE
Oskar-Meixner-Str. 1
68163 Mannheim
Deutschland
Telefon: 0621-459-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 710296
UIN: DE143837199
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Bauunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
23.909 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1919
Eigentümer

Eigentümer:  Bilfinger+Berger SE Streubesitz

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 121 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
509
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
771
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bauunternehmen
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Bilfinger ist ein Unternehmen aus der Baubranche, das sich auch zunehmend auf das Angebot von Dienstleistungen orientiert. Der zweitgrößte Baukonzern Deutschlands unterteilt seine Betätigungsfelder in folgende Bereiche:
  • Ingenieurbau
  • Hoch- und Industriebau
  • Dienstleistungen
  • Betreiberprojekte

Mit seinem Engagement in diesen Bereichen bedient der Mannheimer Konzern ein Leistungsspektrum, das vom Entwurf, der Projektplanung und Beratung über die Finanzierung und Fertigstellung bis hin zum Betrieb und Instandhaltung von Gebäuden, Anlagen oder Infrastruktureinrichtungen reicht.

Bilfinger wurde 1975 durch den Zusammenschluss dreier Baugesellschaften gegründet. Das älteste dieser Unternehmen, die Grün und Bilfinger AG entstand 1883 in Mannheim, die beiden anderen Firmen, die Julius Berger Tiefbau AG und die Berlinische Boden-Gesellschaft, wurden beide im Jahr 1890 gegründet. Heute beschäftigt der Konzern weltweit etwa 60.000 Angestellte.

Bilfinger betreibt in letzter Zeit eine Geschäftpolitik, die die Abhängigkeit vom Baugeschäft verringen soll und den Schwerpunkt auf Dienstleistungen legt. Im Dienstleistungsgeschäft können höhere Umsätze als in der Bausparte erzielt werden. Zuletzt erfolgte daher die Übernahme des Dienstleistungskonzerns MCE aus Linz.

Bilfinger, die bis 2012 unter Bilfinger und Berger firmierten, befindet sich zum überwiegenden Anteil in Streubesitz. Zwei Fonds halten je etwas 5 Prozent und die Commerzbank 4,46 Prozent.

Diese Firmen gehören auch zu Bilfinger+Berger SE Streubesitz

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2007: Mehrheitsübernahme von Peters Engineering
  2. 2010: Umwandlung in eine SE
  3. 2011: Ex Ministerpräsident Roland Koch wird Vorstand
  4. 2014: Verkauf von Gottlieb Tesch an Trapp Rohrbau
  5. 2014: Roland Koch scheidet wieder aus dem Vorstand aus
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Bauunternehmen