Binder International

Binder International GmbH & Co. KG
Otto-Hahn-Str. 19
71083 Herrenberg
Deutschland
Telefon: 07032-9351-0
Amtsgericht Stuttgart
HRA 240560
UIN: DE145141259
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Unternehmen Obst & Gemüse
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1923
Eigentümer

Eigentümer:  Binder Herrenberg Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 15.804 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
19
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Unternehmen Obst & Gemüse
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Binder International ist spezialisiert auf den Konfitüren-Markt.

Weltweit importiert und vertrieben werden vom baden-württembergischen Unternehmen mit dem Hauptsitz in Herrenberg vielfältige Obst- und Gemüsesorten. Gelistet sind frische, vorgekühlte sowie tiefgefrorene Waren. Das Programm umfasst konventionelle inklusive biologische erzeugte Produkte. Ergänzt wird das Programm von Säften und Pürees sowie Honig. Zu den Kunden gehören die Produzenten von Konfitüren und Eis sowie Joghurt und Fruchtsäfte. Auch erfolgen Bestellungen der Sparten Konserven und Backwaren sowie Convenience. Beliefert werden Einzel- und Großhändler. Auch erfolgen Aufträge von Brennereien und Lebensmittelketten oder C+C-Märkten.

Der Absatz umfasst rund hunderttausend Tonnen jährlich.
Im Frische- und Tiefkühlbereich erstreckt sich das Angebot von Aloe Vera über Kopfsalat bis Zwiebeln. Die Säfte werden in handelsüblichen Packages wie Fässer und Tankzug oder in Bag-in-Boxes ausgeliefert.

Garantiert wird das Warenangebot durch eigene Produktionswerke innerhalb der Hauptanbaugebiete Europas. Darüber hinaus sind weltweite Handelsstützpunkten etabliert.

Die Standorte befinden sich von Polen über Russland bis China und der USA.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1923 für den Handel mit Agrarprodukten. Ab 1992 entstanden ausländische Standorte. 2000 erfolgte die Beteiligung an ungarischen Werken. 2006 begann die Etablierung von Repräsentanzen in Singapur und Russland. 2012 wurde der Agrarhandel verpachtet. 2014 kam es zu Desinvestitionen der polnischen Standorte. Auch wurden die ungarischen Beteiligungen veräußert. 2017 startete die Expansion in die USA.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Unternehmen Obst & Gemüse