Binné

Binné & Sohn GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 60
25421 Pinneberg
Deutschland
Telefon: 04101-50050
Amtsgericht Pinneberg
HRA 148 PI
UIN: DE134524992
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Baustoffhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
107 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1879
Eigentümer

Eigentümer:  Binné Pinneberg Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 31.743 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
14
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Binné & Sohn ist eine in sechster Generation geführte Firma, die ihr Augenmerk auf Bitumenabdichtungsbahnen und Gründachsystemen richtet.

Der Dachspezialist gehört zu den führenden Anbietern von Flachdachabdichtungs- und Gründach-Systemen. Das Unternehmen ist in der Lage, einige Millionen Quadratmeter Dach- und Dichtungsbahnen auf Bitumenbasis zu produzieren. Vervollständigt wird das Spektrum durch Polymerbitumenschweißbahnen und das Markenprodukt Duripor Hartschaum aus EPS, genauso wie durch umfassende Gründächer und Produkte zur Aufsparrendämmung.

Binné und Sohn ist Teil der Polyfin AG aus Meckesheim. So ist Binné & Sohn in der Lage, das gesamte Spektrum an Abdichtungsprodukten anbieten zu können.

Im Produktspektrum des traditionsreichen Familienunternehmens enthalten sind Bitumenbahnen-Oberlagen und -Unterlagen, Dampfsperren, Wärmedämmung, Kunststoffbahnen und Dachabschlüsse.

In der Sparte Gründach bietet die Firma ihren Kunden Bisoflor-Folien, Schutz-, Speicher- und Filtervliese, Drän- und Speicherelemente, Bisoflor-Schubsicherungen, Entwässerungszubehör sowie Bisoflor-Kontrollschächte und Bisoflor Substrat und Kies.

Der Bereich Steildach umfasst Produkte zur Vollflächendämmung, zu raumseitigen Dämmung sowie diffusionsdichte und diffusionsoffene Aufbauten sowie ein weit gefächertes Angebot an Zubehör.

Die Anfänge des Unternehmens liegen im Jahr 1879, als Anton Binné zusammen mit seinem Vater Ernst Ludwig Binné eine Drogerie- und Kolonialwarenhandlung in Pinneberg eröffnete. 1894 begann der Aufbau einer Dachpappenfabrik auf einem Werksgelände in Pinneberg. Im Jahr 1927 zerstörte ein Großfeuer die Teerpappenfabrik.

In den 1950er-Jahren wurde durch die Einführung von Glasvlies als neuer Trägerstoff das Ende der Dachpappen eingeläutet. 1968 wurde die Teerdestillation stillgelegt. Auf den Maschinen wurden nur noch Bitumendachbahnen gefertigt.

Einer der Meilensteine der 1960er- bis 1980er-Jahre war die Errichtung einer Polystyrol-Hartschaumfabrik für Dachdämmprodukte. Es folgte die Produktion von Schweißbahnen und später von Abdichtungsbahnen aus ECB und FPO. Durch die immer größer werdende Nachfrage nach FPO-Bahnen kam es zur Gründung der Polyfib AG im Jahr 2004. 2015 wurde in der Nähe von Heidelberg ein modernes Werk zur Produktion hochwertiger FPO-Bahnen errichtet.

Beheimatet ist Binné, das zu den führenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffabdichtungsbahnen gehört, im schleswig-holsteinischen Pinneberg. Die Stadt liegt in der Metropolregion Hamburg. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Baustoffhersteller