Bio Geflügelhof Deersheim

Bio Geflügelhof Deersheim GmbH & Co. KG
Am Droneweg 1
38835 Osterwieck
Deutschland
Telefon: 039421-70-0
Amtsgericht Stendal
HRB 13102
UIN: DE815237382
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Geflügelbetriebe
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
30 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1927
Eigentümer

Eigentümer:  Lorenz Eskildsen

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 69.455 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Geflügelbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Bio Geflügelhof Deersheim ist spezialisiert auf Legehennen.

Im Mittelpunkt des sächsisch-anhaltischen Unternehmens mit Sitz in Osterwieck OT Deersheim stehen die Aufzucht von Legehennen und der Vertrieb von Eiern. Erzeugt werden die Produkte entsprechend der Bio-Richtlinien. Der Vertrieb erfolgt an Einzelhandelsketten wie Rewe und Penny. Zudem erfolgt der Verkauf über die Eigenmarke.

Die Kükenaufzucht findet im Betrieb statt. Für Junghennen gibt es einen Auslauf. Im Stall verfügen sechs Hennen über einen Quadratmeter und im Auslauf jedes Tier über vier Quadratmeter. Das Futter stammt von ökologisch-produzierenden Landwirten.

Insgesamt gibt es vier Farmen in Deersheim.

Zurück geht der Betrieb auf die Initiative von Hans-Joachim Bekurts. Dessen Vater hatte bereits 1927 mit der Hühnerzucht begonnen. Bis 1945 wurde dies die entscheidende Einnahmequelle für die Familie. Entwickelt wurde gemeinsam mit Professor Brandsch ein Konzept zum Aufbau von Hallen für die Aufzucht von Legehennen für die Summe von zehn Millionen Mark. Das Zuchtprogramm war in Nordamerika begründet worden. Betreten wurde damit Neuland. 1968 entstanden die Deersheimer Zuchttierhallen. 1973 erfolgte die Überführung ins Volkseigentum. Durch die Wende begründete sich um 1990 der Niedergang. Auch erwirkte die Belegschaft, dass Hans-Joachim Bekurts abgelöst wurde. Erworben wurde das Unternehmen durch Familie Eskildsen. Bis 1995 wurden die Drei-Etagen-Käfig-Batterien demontiert. Seit 1997 handelt es sich um einen Bio-Betrieb. Seit 2010 sind die Ställe mit einem Volierensystem ausgestattet.

Diese Firmen gehören auch zu Lorenz Eskildsen

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Geflügelbetriebe