Bioservice

BSL Bioservice
Behringstr. 6-8
82152 Planegg
Deutschland
Telefon: 089-8999749-0
Amtsgericht München
HRB 215921
UIN: DE298369253
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Forschungszentren
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
160 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1995
Eigentümer

Eigentümer:  Aquila Holding (Luxemburg)

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 64.587 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
15
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Forschungszentren
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma BSL Bioservice ist fokussiert auf analytische Tests.

Kernkompetenzen des bayerischen Labors mit dem Hauptsitz in Planegg sind Auftragsforschungsarbeiten. Als ein bevorzugter Partner der Firma Eurofins werden biologische Sicherheitstests sowie Aktivitätstests rund um Pharmazeutika und Chemikalien sowie Medizinprodukte und Agrochemikalien durchgeführt. Auch bildet die Sparte Lebensmittel ein Aufgabenfeld.

Unterteilt sind die Bereiche in drei Kategorien.
Rund um toxikologische Studien umfasst das Leistungsspektrum sowohl die akute Toxizität als auch Karzinogenität oder Immunotoxizität. Darüber hinaus bilden die Hautsensibilisierung und lokale Toleranzstudien sowie die genetische Toxikologie jeweilige Forschungsbereiche.

Das zweite Geschäftsfeld widmet sich sicherheitspharmakologischen Studien. Identifiziert werden unerwünschte pharmakodynamische Eigenschaften eines Arzneimittels, die für Menschen relevant sein könnten.

Im Segment Implantationsprüfung geht es darum, lokale Wirkungen aufgrund von Implantationen im Bereich Biomaterialien nachzuweisen. In Abhängigkeit zur Größe sowie der Verwendung erfolgen die Versuche an größeren Tieren, als Ratten. Bei den Studien werden Hasen und Schafe sowie Schweine inklusive von Mini-Schweinen eingesetzt.

Als Partner von Eurofins ist die Institution Teil eines weltweiten Netzwerks. Angeboten werden insofern Dienstleistungen von der Forschung über die präklinische Entwicklung bis zur Marktzulassung.

Gegründet wurde das Labor im Jahre 1995. Es handelte sich um ein Spin-off aus einem kleinen Unternehmen, das 1984 entstanden war. 2014 wurde die Akkreditierung im Bereich Tierhaltung erworben. Seit 2015 werden die Services für die börsennotierte Gruppe Eurofins mit Sitz in Luxemburg erbracht. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1995: Spin-Off
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Forschungszentren