Birkenstock

Birkenstock Global GmbH
Burg Ockenfels
53545 Linz am Rhein
Deutschland
Telefon: 02683-5099-916
Amtsgericht Montabaur
HRB 24126
UIN: DE287648422
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Schuhindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
3.000 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1774
Eigentümer

Eigentümer:  LVMH Bernard Arnault u.a. (Frankreich)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 546 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2674
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Schuhindustrie
89% unter 50 Mitarbeiter
10% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Birkenstock ist renommiert für komfortable Sandalen.

Hergestellt und international vertrieben werden vom Familienunternehmen mit Sitz in Linz am Rhein Schuhe für Frauen und Männer sowie Kinder. Es handelt sich um eine geschützte Marke der Gesellschaft 'Birkenstock Sales' in Vettelschoß. Der Schwerpunkt liegt auf bequemen Ausführungen. Zur Wahl stehen Top-Modelle wie der Super-Birki und die Halbschuhe Gary mit Veloursleder. Weitere Highlights sind die Halbstiefel Bryson oder die Halbschuhe Levin. Unter der Marke 1774 gibt es diverse Kollektionen. Als Legende zählen so genannte Ökoschlappen und somit Sandalen. Berufs- und Sicherheitsschuhe bilden ein weiteres Tätigkeitsfeld. Ergänzt wird das Programm von Naturkosmetika. Ein neues Geschäftsfeld sind Schlafsysteme rund um Betten und Matratzen sowie Lattenroste. Der Vertrieb erfolgt weltweit.

Verkauft werden jährlich über 20 Millionen Paar Schuhe.
Hergestellt werden die Produkte von gut achtzig Betrieben.
75 Prozent des Geschäfts wird im Inland erzielt.
Die ausländischen Märkte befinden sich auf Wachstumskurs.

Lizenznehmer sind mehrere eigenständige Firmen wie Alpro oder auch Tatami. Eigentümer sind die Söhne von Karl Birkenstock. Seit 2016 gibt es Kooperationen mit Modemarken wie Valentino Garavani.

Die Wurzeln des Betriebs resultieren von anno 1774 durch Johann Birkenstock. 1896 startete die Herstellung von flexiblen Fußbett-Einlagen. 1963 wurde die Gymnastik-Sandale namens Madrid präsentiert und begründete die Birkenstock-Legende. 2007 kam es zur Übernahme des nordamerikanischen Vertriebspartners. 2013 erfolgte eine grundsätzliche Neustrukturierung und zeitgleich erhielten Frauen den gleichen Lohn wie Männer. 2014 begann der Einstieg ins Lizenzgeschäft. Seit 2017 gibt es Schlafsysteme. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu LVMH Bernard Arnault u.a. (Frankreich)

Geschäftsführung

Weitere Links

Chronik

  1. 1774: Gegründet von Johann Adam Birkenstock
  2. 2021: Mehrheitsgesellschafter wird Bernard Arnault
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Schuhindustrie