Blefa

Blefa GmbH
Hüttenstr. 43
57223 Kreuztal
Deutschland
Telefon: 02732-777-400
Amtsgericht Siegen
HRB 9960
UIN: DE175576751
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Verpackungsindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
140 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1896
Eigentümer

Eigentümer:  Michael Pieper Franke Holding (Schweiz)

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 19.486 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
20
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Verpackungsindustrie
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Blefa ist weltweit renommiert für Edelstahlfässer.

Im Fokus des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Kreuztal steht ein umfassendes Angebot an Kegs und somit Edelstahlfässer unter der Marke Blefa Beverage Systems. Offeriert werden diverse Fassungsvermögen bis maximal knapp 60 Liter. Zugeschnitten sind die Lösungen auf Bier und Wein sowie Softdrinks. Die Herstellung erfolgt am Firmensitz.

Es gibt diverse Ausführungen wie Ganzstahl Kegs oder Finnkegs.
Zum Einsatz kommt hochwertiger Edelstahl. Es finden eigene Qualitätsprüfungen statt.
Möglich sind Prägungen sowie Bedruckungen. Zusätzlich besteht bei Ganzstahlkegs auch die Möglichkeit der Prägung des jeweiligen Markennamens direkt auf dem Kopfring.
Neu im Programm sind zweifarbige Siebdruck-Lösungen.
Auch steigern Farbringe die Kennzeichnungsmöglichkeit.
Ergänzt wird das Programm von elektrochemischen Ätzbeschriftungen über die Laserbeschriftung bis zu Aufklebern.

Das Unternehmen ist Teil der schweizerischen Holding Artemis mit Sitz in Aarburg. Niederlassungen befinden sich im nordamerikanischen La Vergne und kanadischen Vancouver.

Aufgenommen wurde die Blechwarenfertigung anno 1896 von der Gesellschaft Eichener Walzwerk Stähler. 1912 kam es zur Fassfertigung durch die Übernahme eines Walzwerkes. 1963 erweiterten Dachfenster das Portfolio. Dieser Part wurde 1990 veräußert. Die Produktion von Kegs erfolgte 1968. Zwei Jahre später übernahm die Aktiengesellschaft Hoesch und 1995 die Holding Franke den Betrieb. 2008 startete das Beverage System als eigenständiger Geschäftsbereich. 2016 kam es zur Ausgliederung aus der Franke-Gruppe in die Holding Artemis.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1912: Im Eichener Walzwerk beginnt man mit der Fertigung von Fässern
  2. 1925: Eingliederung in die Vereinigte Stahlwerke AG
  3. 1936: Blechwaren- und Fassfabrik Eichen-Attendorn
  4. 1954: Einführung des Namens Blefa
  5. 1970: Übernahme durch die Hoesch AG
  6. 1995: Übernahme durch die Franke Deutschland Holding
  7. 2012: Umbenennung in Franke Blefa
  8. 2016: Teil der Artemis Holding
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Verpackungsindustrie