B + M Sicherheitstechnik Halle

B + M Sicherheitstechnik Halle GmbH
Julius-Ebeling-Str. 1b
06112 Halle (Saale)
Deutschland
Telefon: 0345-4459958-0
Amtsgericht Stendal
HRB 201224
UIN: DE139974337
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Feuerschutztechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
82 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1990
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 42.714 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Feuerschutztechnik
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma B+M Sicherheitstechnik offeriert Einbruchmeldeanlagen.

Kernkompetenzen des Dienstleisters aus Sachsen-Anhalt mit Sitz in Halle sind Schutzmaßnahmen und Techniken vor Bränden und weiteren Gefahrensituationen. Zu den Lösungen gehören die Telekommunikation und Videoüberwachung sowie Brandanlagen und Einbruchmeldegeräte. Vervollständigt wird das Portfolio von der Überfallmeldetechnik inklusive dem Gebäudemanagement und Systemen für die Zutrittskontrolle sowie Arbeitszeitverarbeitung. Zugeschnitten sind die Produkte auf Firmen und Institutionen sowie Privatleute.

Als Services erfolgen die kundenindividuelle Beratung sowie Betreuung der jeweiligen Objekte inklusive deren Abnahme. Ergänzt werden die Dienstleistungen von der Einweisung sowie einem Bereitschaftsdienst rund um die Uhr.

An Alarmmelder stehen sowohl Magnetkontakte für Fenster und Türen als auch Glasbruchmelder und Lichtschranken zur Verfügung. Ergänzt wird das Programm von Körperschall- und Bewegungsmelder. Für Kassenbereiche gibt es zusätzlich Überfallmelder und Geldscheinkontakte sowie Fußkontaktschienen.
Bezüglich der Brandmeldung dienen die Anlagen als örtliche Alarmierung für eventuell notwendige Evakuierungsmaßnahmen sowie das Informieren von der Feuerwehrleitstelle. Zusätzlich können Objektlöschanlagen ausgelöst und Rauchschutztüren geschlossen werden. Videosysteme bestehen aus einzelnen oder mehreren Kameras.

Bei den Zutrittskontrollsystemen stehen als Identifikation sowohl Schlüsseltransponder und Zahlencodes bereit als auch Fingerabdrücke und Kombinationen aus diesen Möglichkeiten.
Rauchanlagen sowie Wärmeabzugsanlagen bilden weitere Bestandteile in Bezug auf den Personenschutz.
Zudem kann das unbefugte Parken mittels Schrankenanlagen verhindert werden.

Niederlassungen befinden sich in Eisleben und Dessau sowie Augsburg und Hannover. Außerdem gibt es zwei Standorte in der Rhein-Main-Region sowie Nordrhein-Westfalen.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Feuerschutztechnik