Bockhorner Klinkerziegelei

Bockhorner Klinkerziegelei
Hauptstr. 34
26345 Bockhorn
Deutschland
Telefon: 04452-9128-0
Amtsgericht Oldenburg (Oldenburg)
HRA 130359
UIN: DE117901459
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Ziegelindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
24 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1906
Eigentümer

Eigentümer:  Kloppenburg Bockhorn Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 73.063 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Ziegelindustrie
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Bockhorner Klinker ist ein Traditionsanbieter von Klinkerziegel.

Gebrannt und vertrieben werden vom niedersächsischen Unternehmen als Privatziegelei mit Sitz in Bockhorn OT Grabstede Klinker in vielfältigen Ausführungen. Das Spektrum erstreckt sich von Vormauerklinker über Pflasterklinker bis zu Riemchen. Betont werden die besondere Qualität und Präzision. Angeschlossen ist eine Ausstellung direkt am Werk. Teilgenommen wird am Wettbewerb des Fritz-Höger-Preises. Vergeben werden alle drei Jahre die Auszeichnungen für Architekturen, die eine große Resonanz erzielen konnten.

Im Bereich der Vormauerklinker stehen insgesamt fünf Farben in jeweils mehreren Varianten sowie die Handstrich-Ausführung zur Wahl. Ergänzt wird das Sortiment von der so genannten Manufaktur Sortierung.
Rund um Formklinker gibt es bei glatter Oberfläche mehrere Gewichte von 2,4 Kilogramm bis 3,6 Kilogramm. An Farben gibt es Bunt und Blaubraun.

Pflasterklinker können in den Farben Rot und Bunt sowie Braunviolett und Anthrazit geordert werden. Verdeutlicht werden mögliche Verlegearten wie Hochkant oder ohne Fase flach.
Vervollständigt wird das Programm von Riemchen als ungelochtem Vollstein.

Als Vorteile werden eine sehr niedrige Wasseraufnahme und hohe Festigkeit sowie die Frostbeständigkeit kommuniziert. Gewonnen wird der Rohstoff aus den Lehmschichten der friesischen Wehde. Nach dem Abbau erfolgt die Renaturierung.

Gegründet wurde der Betrieb durch Heinrich Uhlhorn und zwei Partnern im Jahre 1906 durch Kauf einer Ziegelei. 2015 eröffnete eine Dauerausstellung bezüglich der Klinkertradition im Süden von Friesland als eingetragener Verein. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1906: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Ziegelindustrie