Bockmühl-Kabel

BOCKMÜHL-KABEL GmbH & Co. KG
Werksstr. 9
45527 Hattingen
Deutschland
Telefon: 02324-59180-0
Amtsgericht Essen
HRA 7632
UIN: DE125316255
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kabelhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
90 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1949
Eigentümer

Eigentümer:  Bockmühl-Neugebauer Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 47.546 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kabelhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Bockmühl-Kabel entwickelt Lösungen für Nutzfahrzeuge.

Im Fokus des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Hattingen steht die Herstellung von Kabeln. Zugeschnitten sind die Entwicklungen auf Industriebereiche wie die Automatisierung oder die Nutzfahrzeugtechnik inklusive die Sensortechnik. Darüber hinaus profitieren auch die Sparten Telekommunikation und die Leuchten-Industrie von den Produkten. Sichergestellt wird die Qualität durch die eigenen Prüfanlagen. Betont wird die Rundum-Betreuung der Auftraggeber. Zu den Services gehören verschiedene Lagermodelle sowie Auslieferungsmöglichkeiten.

Die Menge an Kabel liegt jährlich bei circa 120 Millionen Metern.
Verseilt werden können bis maximal 19 Elemente.
Als Leitermaterial kommt Kupfer in verschiedenen Ausführungen wie weich geglüht zum Einsatz.
Das Spektrum der Aderisolation erstreckt sich von Polyvinylchlorid PVC über Polyurethan PUR bis zu TEP-E und somit Polyester/Polyester-Copolymer.
Als Außenmantelfarben sind sämtliche Töne der RAL-Skala möglich. Darüber hinaus werden auch Sonderfarben realisiert.

Es gibt vielfältige Materialeigenschaften wie flammwidrig und selbstverlöschend oder auch physiologisch unbedenklich. Die Temperaturbereiche liegt zwischen minus fünfzig Grad und höchstens plus 120 Grad.
Vervollständigt werden die Dienstleistungen durch die Weiterverarbeitung rund um die Konfektionierung oder auch Spiralisierung.

Ein weiteres Werk befindet in Fensdorf.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1949 durch Albert Bockmühl in Haßlinghausen. 1954 wurde dort eine eigene Fabrikhalle bezogen. 1970 entstand der zweite Standort. 2004 erfolgte der Umzug an den heutigen Firmensitz. Zur Verfügung stehen hier viertausend Quadratmeter.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1949: Gegründet von Albert Bockmühl
  2. 1970: Eröffnung des Standorts Fensdorf im Westerwald
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kabelhersteller