Privatrösterei Bögl Alexander Schander

Privatrösterei Bögl
Friedlöd 4
84384 Wittibreut
Deutschland
Telefon: 0151-25333350
Amtsgericht Keine
UIN: DE342006921
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kaffeeröster
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1 - 9
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1991
Eigentümer

Eigentümer:  Schander Kaffee Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 99.352 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kaffeeröster
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Privatrösterei Bögl ist spezialisiert auf vielfältige Kaffee-Sorten.

Kernkompetenz des bayerischen Unternehmens mit Sitz in Wittibreut ist das Rösten von Kaffee. Es handelt sich um eine kleine Manufaktur. Bezogen werden die Bohnen aus allen wichtigen Herkunftsländern. Als Qualitätsmaßnahme kommt die gusseiserne Trommelröstung zum Einsatz. Betont wird die säurearme Qualität. Veräußert werden die Produkte über mehrere regionale Fachgeschäfte wie Edeka in Pfarrkirchen oder Das Flämische Schokoladenhaus in Passau. Darüber hinaus können die Produkte über den Online-Shop geordert werden.

Unterteilt sind die Kaffeesorten in vier Kategorien.
Als Gourmetkaffee stehen sortenreine Produkte von Aethiopien Edelmocca über Brasil Santos Royal bis zu Kenia Highlander oder Nicaragua Reserva zur Verfügung. Die Preise liegen zwischen knapp sechs Euro bis zu rund 27 Euro.
An Kaffeespezialitäten werden Mischungen angeboten. Dazu gehören Donau Blend Princess und die Frühstücksmischung sowie Wiener Mischung Fiaker oder Pueblo inklusive die Passauer leichte Auslese.
Rund um Espresso gibt es die Sorten Crema und die Hausröstung sowie Latin und Scura inklusive Scharfrichter.
Beim aromatisierten Kaffee kommen hochwertige Öle zum Einsatz. Zur Wahl steht eine große Palette an Möglichkeiten von Chocolate-Sahne über Eierlikoer Vanille bis zu Kokos-Sahne oder Macadamia-Nuss.

Gegründet wurde die Rösterei im Jahre 1991 von Thomas Bögl. Weil dieser sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen wollte, übernahm Volkmar Lorenz den Betrieb 2008. Grund war, dass er nicht auf seinen Lieblingskaffee verzichten wollte.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kaffeeröster