Bohle

Bohle AG
Dieselstr. 10
42781 Haan
Deutschland
Telefon: 02129-5568-0
Amtsgericht Wuppertal
HRB 14146
UIN: DE215382266
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Werkzeughersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
300 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1923
Eigentümer

Eigentümer:  Bohle/Kühne Nf. Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 9.866 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
38
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
360
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeughersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Bohle produziert und vertreibt Werkzeuge, Maschinen und Verbrauchsmaterialien rund um die Glasbearbeitung.

Als Vollsortimenter hält Bohle ein Portfolio von rund 8.000 verschiedenen Erzeugnissen zur Bearbeitung, Verarbeitung und Veredelung von Glas bereit. Es beinhaltet kleine Glasschneidrädchen und Verbrauchsmaterial ebenso wie auch Glasbohrmaschinen und große Maschinen für alle Arten der Glasbearbeitung.

Das Sortiment erstreckt sich über die folgenden Produktsegmente:
  • Glasschneiden und Glasbrechen
  • Industrielle Schneidtechnik
  • Glasschleifen, Glasbohren und Glassägen
  • Handling
  • Glasbearbeitungsmaschinen
  • Verglasung
  • Oberflächenschutz
  • Glaskleben
  • Beschläge
  • Glaserbedarf

Unter den letzten Punkt fallen Artikel, die Glaser für die tägliche Arbeit benötigen, etwa Handschuhe, Spiegelbefestigungen, Putzpapier oder Glasreiniger. Beschläge werden für die Bereiche Bad und Sanitär, für Geländer und Vordächer sowie für den Innenausbau und die Möbelproduktion hergestellt.

Mit seinem Angebot richtet sich Bohle an Einzelhändler und Handwerker wie Glaser und Schreiner, aber auch an Glashersteller und andere Industrieunternehmen. Unter der Dachmarke Bohle gibt es vier weitere bekannte Produktmarken: Diamantor, Silberschnitt, Veribor und Verifix.

Angesiedelt ist der Werkzeugbauer im zwischen Düsseldorf und Wuppertal gelegenen Haan. Ein zweiter deutscher Standort befindet sich im sächsischen Torgau an der Elbe. Dazu kommen Niederlassungen in Großbritannien, Österreich, Spanien, Italien, den Niederlanden, Schweden, Estland, Russland, den USA, Südafrika und China sowie mehr als hundert Vertretungen rund um den Globus.

Josef Bohle erfüllt sich 1923 den Wunsch nach Selbstständigkeit durch die Gründung eines Betriebes zur Fertigung von Schneidrädchen zur Glasbearbeitung in Solingen. Platzmangel führt 1970 zum Bau eines neuen Produktionsstandortes in Haan, wohin dann 1984 auch der Hauptsitz verlagert wird. Aktivitäten im Ausland werden 1988 durch eine Beteiligung in den Niederlanden gefördert, die 1992 zu Bohle Benelux wird. Zahlreiche weitere Übernahmen und Neugründungen folgen. Seit 2001 ist Bohle als Aktiengesellschaft organisiert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1923: Gegründet von Josef Bohle
  2. 1970: Neubau eines Werkes in Haan
  3. 2014: Übernahme des Schneidrädchenherstellers Lixon
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Werkzeughersteller