Bohnenkamp

Bohnenkamp AG
Dieselstr. 14
49076 Osnabrück
Deutschland
Telefon: 0541-12163-0
Amtsgericht Osnabrück
HRB 19625
UIN: DE117662020
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Landmaschinenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
170 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1950
Eigentümer

Eigentümer:  Friedel & Gisela Bohnenkamp Stiftung

Gruppenkriterium Stiftungen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 11.997 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
3
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
47
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
28
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Landmaschinenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Bohnenkamp handelt mit Reifen und Fahrzeugsystemen für Industrie- und Landmaschinen.

Auch gängige Lkw- und Trailerreifen gehören zum Sortiment, das sich aus den Kernkompetenzbereichen:
  • Reifen
  • Räder
  • Schläuche
  • Felgen und
  • Fahrzeugsysteme

zusammensetzt. Das Angebot an Systembauelementen ist zumeist speziell auf landwirtschaftliche Fahrzeuge abgestimmt. Es beinhaltet beispielsweise Achsen, Druckluftteile, Federn, Zuggabeln, Stützräder und Zubehör. Bei Bedarf können diese auch als montagefertige Einheit geliefert werden.

Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Osnabrück. Dazu kommen drei weitere deutsche Niederlassungen in Kletzin in Mecklenburg-Vorpommern, in Leipzig und in Landshut. Kundennähe soll außerdem über ein flächendeckendes Netz von Außendienstmitarbeitern erreicht werden.

Bohnenkamp ist aber über Deutschland hinaus auch im angrenzenden Ausland sowie in Osteuropa aktiv. Seit 2006 gibt es eine slowakische Tochtergesellschaft in Modra in der Nähe von Bratislava, die sich hauptsächlich um den Vertrieb in Osteuropa und den ehemaligen Sowjetrepubliken kümmert. Eine kleine Vertretung sitzt seit 2010 unter dem Namen Agriband im niederländischen Veenendaal.

Friedel Bohnenkamp macht sich 1950 selbstständig und legt seinen Schwerpunkt zunächst auf Fahrzeugbauteile für Landmaschinen. An seinen heutigen Standort zieht das Unternehmen 1974 und baut diesen seitdem mehrfach aus. Die erste Niederlassung entsteht 1992 in Kletzin. 2001 bekommt das Unternehmen die Rechtsform einer Aktiengesellschaft, deren Anteile jedoch alle bei der Gründerfamilie liegen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Landmaschinenhersteller