Boltze

BOLTZE GRUPPE GmbH
Alte Landstr. 42
22145 Braak
Deutschland
Telefon: 040-328079-0
Amtsgericht Lübeck
HRB 13844 HL
UIN: DE811190472
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sonstige Grosshändler
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 - 249
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1964
Eigentümer

Eigentümer:  Boltze Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 36.378 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
33
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
189
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sonstige Grosshändler
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firmengruppe Boltze setzt europaweite Dekorations-Trends.

Im Mittelpunkt des familiengeführten Großhandelsunternehmens aus Schleswig-Holstein mit der Firmenzentrale in Braak stehen aktuelle und klassische Trends rund um den Wohnbereich sowie den Garten. Darüber hinaus sind Geschenkartikel im Portfolio enthalten. Vertrieben werden die Produkte an europaweite Fachhandelspartner. Etabliert wurde ein Online-Shop.

Die Leistungspalette erstreckt sich auf elftausend Artikel.

Dependancen befinden sich in Österreich und in der Schweiz. Ansässig ist der Betrieb zudem im chinesischen Hangzhou und im indischen Delhi.

Showrooms gibt es sowohl am Firmensitz und in Essen als auch in Bibertal und Riedstadt.
Die Logistikzentren befinden sich in Bad Oldesloe mit 55.000 sowie am Lager in Braak mit rund 15.000 Stellplätzen für Paletten.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1964 von Male und Werner Boltze. Anfänglich diente das Wohnzimmer als Betriebsfläche für die Wohnaccessoires. 1968 kam es zur Partnerschaft mit einer Firma aus Asien. Ab 1975 starteten Dependancen im Ausland. 1989 wurde die Beteiligung der Mitarbeiter am Gewinn und am Kapital eingeführt. 1994 entstand in Ahrensburg eine neue Zentrale. 1999 fand ein Generationenwechsel durch Tochter Angela sowie Sohn Adrian statt. 2003 entstand in Bad Oldesloe ein neu gebautes Logistikzentrum. Ab 2004 wurden Showrooms eröffnet. 2006 eröffnete ein Büro in China. 2014 erfolgte der Umzug an die heutige Firmenzentrale.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2013: Insolvenz von Samt & Sonders
  2. 2014: Umzug nach Braak
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sonstige Grosshändler