Bonus (Rewe)

BONUS - Berufliche Orientierung
Zuckerfabrik 30
70376 Stuttgart
Deutschland
Telefon: 0711-55019-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 25045
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Supermärkte
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
109 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2003
Eigentümer

Eigentümer:  Sozialberatung Stuttgart

Gruppenkriterium Vereine
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 32.876 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
3
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Supermärkte
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Bonus ist eine im süddeutschen Raum agierende Filialkette des Lebensmitteleinzelhandels.

Aufgebaut sind die Filialen zwar so wie andere Supermärkte und Discounter auch. Anders als die Konkurrenz ist Bonus eine gemeinnützige Gesellschaft, wobei der Firmenname als Kürzel für Berufliche Orientierung, Nachbarschaftsläden und Service steht. Damit wird auch ausgedrückt, worin die Unternehmensziele liegen.

Die Mitarbeiter stammen mehrheitlich vom zweiten Arbeitsmarkt und werden von Jobcentern beziehungsweise der Agentur für Arbeit vermittelt. Unter anderem sollen sie diesen Menschen durch Qualifikation und praktisches Lernen eine zukünftig bessere Chance für den Arbeitsmarkt eröffnen. Zudem bilden die Bonus-Märkte auch aus.

Darüber hinaus bieten sie gerade in benachteiligten Stadtteilen eine ortsnahe Vollversorgung im Lebensmittelbereich, womit sie auch einer drohenden Verödung bestimmter Gegenden entgegen wirken. Zudem bringen sie älteren Menschen gegen einen geringen Aufpreis die Einkäufe direkt nach Hause. Aufgrund dieser Grundlagen wird Bonus auch durch Gelder der öffentlichen Hand gefördert und kann mit konkurrenzfähigen Preisen aufwarten.

Denn die Abnahmemengen sind meist vergleichsweise gering. Im Normalfall haben die Bonus-Märkte ein Sortiment von 1.000 bis 14.000 verschiedenen Artikeln und sind in ausgedienten Filialen großer Konzerne angesiedelt. Beliefert werden sie von Rewe, weshalb sie auch deren Handelsmarken im Sortiment haben.

Hinter dem in Stuttgart ansässigen Unternehmen steht das ebenfalls in der baden-württembergischen Hauptstadt beheimatete gemeinnützige Beschäftigungsunternehmen SBR. Gegründet wurde Bonus 2003. Seitdem vergrößerte sich die Anzahl der Filialen stetig. Inzwischen gibt es 34 Niederlassungen in Baden-Württemberg und Bayern (Stand: Januar 2011).

Diese Firmen gehören auch zu Sozialberatung Stuttgart

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Supermärkte