H.Borgmeier

Heinrich Borgmeier GmbH & Co KG
Schöninger Str. 33
33129 Delbrück
Deutschland
Telefon: 05250-98190-0
Amtsgericht Paderborn
HRA 4148
UIN: DE126316900
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Geflügelbetriebe
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
295 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1903
Eigentümer

Eigentümer:  Borgmeier Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 11.224 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Geflügelbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

H.Borgmeier ist in der Geflügelzubereitung zum Verkauf in Einzelhandelsgeschäften tätig.

Zwar liegt der Schwerpunkt auf Geflügel. Es werden jedoch auch andere Tiere verarbeitet. Die Produktsparten sind Hähnchen und Hühner, Puten, Gänse und Flugenten sowie Lamm, Kaninchen, Hirsch, Reh und Wildschwein. Ergänzt wird das durch Convenience Food, Wurstwaren und Nudeln.

Täglich durchlaufen rund 100.000 Hähnchen und Hühner den geschlossenen Produktionskreislauf von der Schlachtung bis hin zur abgepackten und transportfertigen Ware. Die wird in allen gängigen Arten von der Einzelverpackung über die Mehrwegwanne bis zu Tray- oder Vakuumverpackungen ausgeführt.

In den Verkauf gelangen die Produkte unter den Eigenmarken Kikok Maishähnchen, Borgmeier Wild und Big Polly. Kikok steht für ein Gemeinschaftsprojekt mit der Brüterei Schulte und verschiedenen Aufzuchtbetrieben, das auf Maishähnchen aus extensiver Haltung setzt. Die Hähnchen werden auf Stroh gehalten und mit Getreideschrot gefüttert. Sie bekommen im Stall ausreichend Platz und können auch ans Sonnenlicht. Daraus resultiert eine Fleischqualität mit mehr Aroma.

Seinen Stammsitz mit den dazugehörigen Produktionsanlagen hat das 1903 gegründete Unternehmen im ostwestfälischen Delbrück. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1903: Gegründet von Heinrich Borgmeier
  2. 1948: Übernahme durch Sohn Heinrich
  3. 1958: Bau des ersten Schlachtgebäudes mit Kühleinrichtungen
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Geflügelbetriebe