Boxon

Boxon GmbH
Weyerhofstr. 68
47803 Krefeld
Deutschland
Telefon: 02841-88333-70
Amtsgericht Krefeld
HRB 17181
UIN: DE182523130
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Verpackungsindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
10 - 49
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1932
Eigentümer

Eigentümer:  Boxon Gruppe (Schweden)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 65.255 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Verpackungsindustrie
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Boxon Bulk ist renommiert für Big Bags.

Kernkompetenzen des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit dem Hauptsitz in Krefeld sind Verpackungslösungen für Schüttgüter. Als Schwerpunkt werden kundenindividuelle Produkte für Chemikalien oder auch die Nahrungsmitteln produziert. Zudem sind die Entwicklungen auf die Landwirtschaft und das Bauwesen sowie auf Düngemittel und die Pharmazie zugeschnitten. Der Aktionsradius erstreckt sich neben Deutschland und Schweden auch auf Frankreich und China.

Unterteilt sind die Sortimente in drei Bereiche:

Vier-Schlaufen Big Bags sind aus recyclingfähigem Polypropylen gefertigt und werden sowohl unbeschichtet als auch beschichtet angeboten. Die Temperaturen können zwischen minus 20 Grad bis 80 Grad liegen. Die maximale Tragfähigkeit liegt bei zweitausend Kilogramm.

Zum Verpacken von Massengütern wie Düngemittel kommt das Produkt 1- und 2-Schlaufen FIBC zum Einsatz. Ausgestattet sind die Artikel mit einem Deckel, der offen ist sowie einem Innensack aus Polyethylen.

Abgerundet wird das Angebot von 25-Kilogramm-Säcken. Zur Wahl stehen Produkte mit Rundwebung sowie einer Beschichtung. Alternativ stehen auch Flachgewebe sowie beschichtetes Flachgewebe bereit.

Weitere Standorte gibt es in Bremen und Bordeaux sowie in Malmö und Shanghai.

Der Hauptsitz befindet sich im schwedischen Helsingborg.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1932 in Schweden. 1986 nahm die Firma Emba Trading den Betrieb auf. 1987 erweiterten sich die Geschäftsfelder auf Big Bags. 2012 wurde die Firma Jumbotainer JBT aus Syke übernommen und das Deutschlandgeschäft gebündelt.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1932: Gegründet als Ramlösa Ladfabrik in Schweden
  2. 1987: Einführung der Big Bags
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Verpackungsindustrie