Brainlab

Brainlab AG
Olof-Palme-Str. 9
81829 München
Deutschland
Telefon: 089-991568-0
Amtsgericht München
HRB 135401
UIN: DE213505546
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Medizintechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
477 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1989
Eigentümer

Eigentümer:  Stefan Vilsmeier u.a.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.760 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
296
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Medizintechnik
87% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Brainlab ist ein global agierendes Unternehmen aus der Medizintechnikbranche, dessen Kernaufgaben in Entwicklungen in den Bereichen Chirurgie und Radiotherapie liegen. Die Firma setzt ihren Schwerpunkt auf die Entwicklung neuer, minimal-invasiver Methoden zur Bekämpfung von Krebs und zur Erhöhung des Patientenkomforts während der Behandlung.

Insbesondere hat sich das Unternehmen mit den Markenprodukten Airo, Novalis, Curve, Quentry und Vero in der Branche einen Namen gemacht. Diese Technologien werden unter anderem bei der Behandlung von Patienten mit einem Tumor, Hirnmetastasen, arteriovenösen Malformationen sowie bei Hals-, Nasen- und Ohrenerkrankungen eingesetzt.

Anwendung finden sie zudem bei arthritisbedingten Knochenerkrankungen sowie bei Lungen- und Prostatakrebs. Sie unterstützen die intraoperative Bildgebung, integrierte OP-Lösungen sowie den Austausch und Optimierung medizinischer Bilddaten.

In der Sparte Chirurgie-Produkte bietet das Unternehmen Mikroskopintegrationen, kraniale Navigationssoftware, intraoperativen Ultraschall sowie Elemente für die kraniale und stereotaktische Planung. Für die Wirbelsäulen- und Trauma-Chirurgie besteht das Portfolio aus Bildregistrierungsoptionen, Planungen für die Wirbelsäulenchirurgie sowie aus Navigationssoftware für die Wirbelsäulenchirurgie und Trauma-Chirurgie.

Für die Orthopädische Chirurgie hält Brainlab Navigationssoftware für Knieendoprothetik sowie für Hüftendoprothetik bereit. Hinzu kommen Navigationssoftware für den Hals- Nasen- und Ohrenbereich sowie Radiochirurgie-Produkte. Hierbei konzentriert sich das Unternehmen auf Lösungen zur Unterstützung der bestehenden Linearbeschleuniger-Technologien. Der Schwerpunkt liegt auf der Bekämpfung von Krebs.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1989, als Stefan Vilsmeier Brainlab in München ins Leben rief. Zunächst begann die Firma damit, mausgesteuerte, menügeführte Software-Programme für chirurgische Planung und Navigation zu entwickeln.

Brainlab war vorrangig ein Software-Unternehmen mit Anwendungen. Diese erstreckten sich von der Patientenpositionierung in radiochirurgischen Behandlungen über softwaregestützte chirurgische Navigation bis hin zu cloud-basierten Lösungen. Im Laufe der Jahre wurde die Entwicklung von Hardware-Systemen wesentlicher Bestandteil im Sortiment.

Ansässig ist das Unternehmen, zu dessen Kunden in erster Linie Krankenhäuser, Arztpraxen und medizinischen Einrichtungen zählen, im bayerischen Feldkirchen. Die Gemeinde befindet sich im oberbayerischen Landkreis München.

Neben dem Hauptsitz befinden sich Niederlassungen in den USA, in Brasilien, China, Frankreich, Hongkong, Spanien, Indien, Italien, Japan, Malaysia, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Dänemark. Darüber hinaus ist das Unternehmen in Singapur, Großbritannien, Australien und Israel vertreten.

Diese Firmen gehören auch zu Stefan Vilsmeier u.a.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1989: Unternehmensgründung
  2. 2018: Minderheitsbeteiligung durch EMH Partners
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Medizintechnik