Bredehöft & Partner

Bredehöft & Partner GmbH
Lammhorn 18
27624 Geestland
Deutschland
Telefon: 04745-9474-0
Amtsgericht Tostedt
HRB 110997
UIN: DE116775774
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Landmaschinenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
48 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1976
Eigentümer

Eigentümer:  Bredehöft Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 38.005 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Landmaschinenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Bredehöft & Partner ist ein Experte für Landtechniken.

Kernkompetenzen des familiengeführten Betriebs aus Niedersachsen mit Sitz in Geestland sind neue und gebrauchte Agrarfahrzeuge. Zum Service gehören auch Reparaturleistungen. Darüber hinaus werden Sortimente in den Bereichen Melktechnik und Kältetechnik sowie Stalltechnik vertrieben. Abgerundet wird die Leistungsfähigkeit von der Umwelttechnik und dem Durchführen von Arbeiten im Lohnbetrieb.

Unterteilt sind die Services in vier Sparten.
Rund um die Landtechnik bildet die Marke CLAAS den Schwerpunkt. Gebrauchte Maschinen stehen in einem speziellen Zentrum bereit. Repariert werden zudem sämtliche Marken sowie insbesondere Radlader für das Baugewerbe. Edelstahlarbeiten und Aluminiumarbeiten bilden ein weiteres Aufgabenfeld.
Für den Arbeitsablauf im Stall werden individuelle Konzepte erarbeitet. Dazu gehören sowohl das Melkgeschirr als auch das computergestützte Management sowie Gülletechniken oder Stalleinrichtungen.
Im Lohnbereich nimmt das Häckseln von Mais einen Stellenwert von dreißig Prozent des Umsatzes ein. Möglich ist das Bearbeiten von bis zu vier Hektar pro Stunde.
Rund um die Umwelttechnik stehen die Planung und der Bau sowie der Vertrieb von kleinen bis zu mittelgroßen Kläranlagen im Fokus. Auftraggeber sind Privatleute sowie Gewerbetreibende.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1976 mit anfänglich drei Angestellten. 1990 erweiterten sich die Geschäftsfelder auf die Abwasserreinigung sowie die Bereitstellung von Wasser. 2015 wurde das Unternehmen unter 1.500 Betrieben mit dem Unternehmerpreis der Stadt Geestland ausgezeichnet.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Landmaschinenhersteller