Bredl

bekleidungshaus bredl gmbh
Bachstr. 2-4
88214 Ravensburg
Deutschland
Telefon: 0751-3627-0
Amtsgericht Ulm
HRB 550660
UIN: DE146395680
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Modehäuser
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
107 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1901
Eigentümer

Eigentümer:  Gieseke Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 48.296 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Modehäuser
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Bredl ist ein Modekaufhaus in Ravensburg im südlichen Baden-Württemberg.

Das Angebot richtet sich an Damen, Herren, Jugendliche und Kinder. Es beinhaltet die Kollektionen zahlreicher bekannter Markenhersteller wie etwa Bogner, Boss, Armani Jeans und Luisa Cerano. Die Auswahl für Herren und Frauen ist in folgende Schwerpunktbereiche unterteilt:
  • Classic
  • Basic
  • Trend
  • Freizeit und
  • Badhaus

Bredl ist auch eines von verschiedenen Ravensburger Unternehmen, die sich an der so genannten City Card beteiligen. Die gewährt geldwerte Bonuspunkte und soll natürlich zu einer größeren Kundenbindung führen. Besitzer des Kaufhauses ist die Familie Gieseke, die in Form von Karl Otto, Beate und Gerhard Gieseke auch für die Unternehmensleitung verantwortlich ist.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1901: Gründung Kleiderhandlung durch Max Bredl in Wangen/Allgäu
  2. 1924: Eröffnung einer Niederlassung in Ravensburg
  3. 1934: Eröffnung einer Niederlassung in Heidelberg
  4. 1935: Übernahme des Kaufhaus Merkur in Konstanz
  5. 1936: Karl Gieseke wird Geschäftsführer in Ravensburg
  6. 1952: Übernahme Möhrlin & Co. in Ravensburg
  7. 1962: Eröffnung Filiale Lindenberg
  8. 1973: Übernahme der Firma Spring in Konstanz
  9. 1986: Übernahme Rosendahl am Marienplatz in Ravensburg
  10. 1994: Erweiterung des Stammhauses auf 4.000 Quadratmeter
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Modehäuser